Beiträge von Brainny1
-
-
-
Holla,
da es momentan schön warm ist, und der ein oder andere seine Standheizung als Lüftung nutzt, wollte ich einen alten Fred ausgraben, der mich einiges an Geld gespart hat.
Hierbei geht es darum, die Standheizung mit einem GSM Modul anzusteuern, und somit via Sms bzw Anruf, zu aktivieren.
Bei dem genannten Modul handelt es sich um das CC Control GSX107, welches man bei Conrad und / oder Ebay erwerben kann.
Kostenpunkt : 120-199 EuroHier nun der Beitrag des Users, der das ganze ins rollen gebracht hat :
Hallo zusammen,
anbei die Anleitung. Habe versucht, es so verständlich wie möglich zu machen. Ein Elektro Ingeneur hätte vermutlich nicht so viele Worte/Bilder benötigt.
Wegen 800K Grössenbeschränkung pro Datei musste ich leider in 4 PDFs stückeln.Viel Spass damit, für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Viele Grüsse
JürgenAn dieser Stelle, falls du noch hier Aktiv bist, Herzlichen Dank für deine mühe.
Und hier nun das ganze in meinem Cabrio :
Betriebsbereites Modul, ohne Anschluss ans Bordnetz (Grüne Leuchte), und mit Anschluss an die Batterie (Rote LED)
117763218_1177779809265768_3925340848362617331_n.jpg118074094_312456739810784_2423174639760769285_n.jpg
Das Modul habe ich einfach in die Position geklemmt, die ihr dort sehen könnt.Die Dose mit der Fernbedienung, habe ich mit Klebeband befestigt.Bei Anruf, Lüftung :
117888453_367723820902596_7156035840125531853_n.jpg
Deckel druff, Unsichtbar :
117954444_301921400917488_3318996920324858558_n.jpg
Ich finds ne Klasse sache, und ist wirklich easy nachzubauen.Funktioniert leider nicht mit Multicards, daher hab ich mir bei LIDL eine günstige SIM gekauft.Diese wird eingerichtet, und braucht danach keine SMS mehr senden.
Viel Spaß beim Nachbauen, und nutzen.
-
-
@danartham: nicht Elektrik und Elektronik verwechseln.
Airbags haben elektrische zünder, keine elektronischen. Alles an Elektronik sitzt im Steuergerät.Tu dir die Diskussion doch einfach nicht an.
Wenn ich schon davon ausgehe, dass ich tot bin wenn ein Airbag auslöst, kann ich ja auch direkt ohne fahren.oder ich setz mich auf die Rückbank, und steuere dann von da.oder ich fahr am besten gar nicht.Ich hab lange nicht mehr gefragt, aber früher war es so, dass gebrauchte Airbags, nur als *Freundschaftsdienst* ohne Quittung oder Nachweis verbaut wurden.wenn du es selbst machst, ist es eh Wurst, ich wiederhole mich hier nicht.
Und, das Internet ist auch nicht grundlos voll von Beiträgen, in denen von gebrauchten Airbags abgeraten wird.
Aber wie gesagt, mach du, ihr, was auch immer.
Ich hab wie Squat, lange genug zugesehen, wie sich schlauberger mit ihren Karren zersägt haben, und hinterher die A Karte gezogen haben.man bekommt halt vieles mit.Ich persönlich würde keinen gebrauchten Airbag kaufen, weil mir mein Leben doch n bisschi was Wert ist.
-
-
in dem Fall bist du aber versichert, und hast auch bei Spätfolgen Anspruch auf Leistungen.
Wenn du dir das Teil selbst einbaust, viel Spaß.
Und, viel Spaß auf deiner Palme.ich hab ja schon gesagt das ich beruflich damit zu tun hatte, und einige Airbags nicht auf gingen.mehr sag ich dazu nicht mehr.soll jeder selbst wissen, was er tut.
-
der nächste Punkt wäre die Versicherungsfrage, sollte der Airbag einfach so irgendwo auslösen, weil mit dem Teil irgendwas nicht stimmt.
-
Hab an alten Gurken auch x mal den Airbag gewechselt, oder Lenkrad mit Airbag
Ich hab die Teile aber auch schon gesprengt, beruflich, nicht privat.und da waren einige dabei die in der Kammer liegen geblieben sind, weil sie nicht hoch gegangen sind.
Ich würde das was andere sagen, nicht immer als Schwachsinn abtun, nur weil es einem gerade so passt.
-
Wind, Wetter, Asphalt, Reifentemperatur und Druck, Beladung des Fahrzeugs.
Gibt so vieles, dass du nicht beeinflussen kannst, dein Fahrzeug aber beeinflusst.