ich mein, vor dem Werkstatt Besuch.
Meiner ist leider auch in Reparatur, samt Diagnose Kabel, sonst hätte ich ausgelesen, und dann mal Sensor ansteuern falls möglich, und oder tauschen.dann kann man im Vorfeld auch Kosten für Diagnose und Reparatur sparen.
Kostet immerhin alles Geld.
Beiträge von Brainny1
-
-
Der Wagen steht jetzt eh in der Werkstatt.hätte mir vorher die Werte des Systems angeschaut, Sensor getauscht, Werte angeschaut.wenn sich dann schon etwas ändert, hätte man weiter schauen können.
Hätte, hätte, Steuerkätte
-
Hat der Motor überhaupt nicht.
N52 hat keine Injektoren.hat mich nicht sonderlich interessiert, da ich zuallererst die Kerzen und spulen prüfen würde, bevor ich mir zu viel Arbeit mache

-
Nein, steht unter Strafe

-
Würde erst mal Spule und Kerze kreuz tauschen, geht einfacherer als direkt die Injektoren zu tauschen.Wenn der Fehler da schon wandert, Kerzen und / oder Spulen neu.Wenn nicht, Injektoren angehen.
-
Vielen Dank für den Beitrag Brainy!
Du meinst also, ähnlich wie ich, dass es höchstwahrscheinlich zu keinen Schäden kommen solle (natürlich auf mein Risiko). Aber realistisch gesehen sollten weder bisher, noch in den 300km Schäden entstehen? Ich bin mir ja wie gesagt nichtmal sicher, ob den der Zylinder tatsächlich abgeschaltet ist, da kein Leistungsverlust zu spüren ist
Nein
Ich meinte das :
Jetzt sagt ihr euch vielleicht JUNGE tausch die Zündkerzen und
die Zündspule und fahr die Karre net mehr du Vollidiot! Und damit hättet
ihr warhscheinlich recht. -
Du hast dir die Frage schon selbst beantwortet

-
Erst mal chillen, bis die Werkstatt rückmeldung gibt.
-
Es gibt Fehler, die gar keine Warnmeldung auslösen, aber die sind mitunter dann "harmlos"
-
Alles anzeigen
google und 320i öldruck zu niedrig sagen nix gutes..
das kann vieles sein.
von öldrucksensor bis steuerkette die sich anbahnt
ähnliches thema gabs hier schonmal
Öldruckmeldung nach Autobahn E90 E92 E93 320iWie wahrscheinlich ist es, dass der Sensor einen knacks hat, und bei Temperatur anfängt zu spinnen?Das wäre jetzt meine Theorie.
Ich hab mich mal durchs TIS gewühlt, der Sensor ist wohl einfach zu tauschen, würde direkt noch den Ölfilter machen um zu schauen, ob Späne im Filter hängen.
Jetzt ist aber die Frage, da die Steuerkette gemacht wurde, könnte man diese ja fast ausschließen.Es sei denn, es wäre etwas gebrochen, was man ja aber eigtl merken sollte oder?