Beiträge von Brainny1

    Ein Arbeitskollege hat sich zb einen Mustang (frag mich nicht, hab keinen Plan von den Karren) importieren lassen.
    Der war aber vorher in den Staaten, hat den wagen zufällig gefunden, und zugeschlagen.
    Der Bock steht da wie ne 1


    Aber mal ehrlich.....gerade Händler wissen eigtl was sie kaufen.War heute bei meinem, und hab ihm meinen dicken zwecks HDP übergeben.Der hat mir auch direkt gesagt, dass er aus dem stehtgreif weis, was was kostet, welche Karren welche mängel haben können.
    Import hab ich mal angesprochen, macht er gerade deswegen nicht, weil es für ihn ärger bedeutet, selbst wenn er die Gewährleistung rechtskräftig ausschließen würde.


    Wenn der das weis, wissen das "seriöse" Autohäuser auch.


    um mich selbst zu zitieren :


    Auch wenn nicht alle US Importe schrottler sind, Finger weg.Somit versaut man den Händlern eher das Geschäft, indem sie die Gurken auf dem Hof stehen haben, und keine mehr nachholen können.

    Hab eben auch mal über Fairgarage gecheckt, was die Freie will.
    Mit Softwarespielchen und Märchensteuer, 398Euro


    Teile allein 300€


    Was will dann BMW?600?


    Für nicht mal ne Stunde arbeit....nö

    Du hast mich falsch verstanden.
    Wenn man dem Drang, das Auto unbedingt haben zu müssen (ist mir auch schon so gegangen) erlegen ist, und eben Schrott gekauft hat, dann macht es Sinn, zu klagen.da wird man auch eher weniger bei der Versicherung abgelehnt.


    Will man aber unbedingt den Rächer spielen, und jeden Händler verklagen, der importiert, dann wird man da nicht weit kommen, außer man hat einiges an Vermögen das man verschenken will.

    Man kann hier eigentlich immer nur empfehlen : Schmeißt euch ein Kabel / BT Dongle ins Auto, damit ihr im Falle eines Falles, den FS auslesen könnt.Notfalls, ruft den ADAC wenn ihr Mitglied seid.

    Nein, musst nichts ausschneiden.
    Brauchst lediglich CanBus Adapter, Blende, paar Kabel, und einen Ringkabelschuh Durchmesser 8mm ^^


    Original Blende runter, 4-6 Schrauben raus, rahmen mit Radio rein, blende drauf.
    Ist echt kein Hexenwerk.Muss halt nur alles richtig verbaut sein.Die Blenden sind alle nicht so hochwertig wie die BMW Blende.
    Ich hab es hier auch öfter schon erwähnt, aber lass die Finger von Janus Design.Der Shop Liefert nicht, will nicht liefern, oder was auch immer mit dem nicht stimmt.Die Blende kann man günstig aus Ebay beziehen, ist die gleiche wie bei ARS24 und co.


    Adapter müsste man bisschen suchen, sind halt mit der teuerste Spaß, je nach ausführung.
    2DIN hat auch den Vorteil : Rückfahrkamera.Gibt auf Amazon eine nette, die den Griff der Heckklappe ersetzt.
    Kostet um die 35 Euro, und der Support des Vertreibers ist Top (Stecker war gebrochen, Anstandslos neue Camera geliefert bekommen).


    Das oben erwähnte Kabel ist als Dauerplus gedacht, da sonst der Speicher des Radios "gelöscht" wird, wenn das Auto in den Sleepmode geht.Ziehst du das Kabel nicht, sind zb die Sender vom DAB, und manche Grundeinstellungen weg.


    Ich hab das Radio und mein GSM Modul für die Standheizung an der Batterie hängen.Wenn das Auto 2 Tage steht, gibt es keinerlei Probleme, um die Sorge gleich vorab zu nehmen.


    Und : Wenn du eine AUX/USB oder nur AUX Buchse in der Mittelarmlehne hast, kannst du dir ein Kabel direkt dahin ziehen, und die Buchse umbauen.Den Link hab ich in meiner SIG