Beiträge von Brainny1

    ich weiß nicht wie es bei BMW ist, bei Opel gibt es zum Beispiel keinen, der sich mit dem Verdeck der eigenen Modelle auskennt, oder sich da dran wagt, ohne das es gleich mehrere tausende Euro kostet.


    Ich weiß auch nicht was dich das "BMW eigene" Mittel gekostet hat, aber vermutlich ist da einfach nur ein BMW lable drauf, um paar Euro mehr verlangen zu können.


    Koch Chemie wäre mit das beste gewesen.vorher mit Spüli reinigen, dann lüften lassen.meine Dichtungen sehen aus wie neu, obwohl der/die vorbesitzer wohl auch nichts getan haben, um diese zu pflegen.

    Also.......solche Spiegel bekommst ja nun auch für billig Geld hinterher geworfen.Zumindest wenn du die gleichen meinst wie ich.
    Gabs vor einiger Zeit mal bei LIDL, und kommt immer mal wieder als Aktion.

    Sprichwort Puma, Rückrufaktionen.Geht alles auf deren Kappe.
    Ist dein Wagen betroffen?Was, du weist es nicht?Na was für ein Glück für BMW....und natürlich die anderen Hersteller.
    Ich war ja kürzlich zwecks meiner HDP beim Freundlichen.Mir wurde gesagt, software war bei Auslieferung up to date.Woher weis ich denn nun, dass es wirklich so ist.Hab weder Schriftlich was, noch kann ich den SW Stand abgleichen.Somit muss ich mich auf das verlassen, was gesagt wird.Wenn ich dir aber zb erzählen will, dass Kühe Lila sind, und du es nicht nachprüfen kannst.....

    Dass der Händler mir nichts rausgibt wenn ich hingeh und frag, das denk ich mir schon. Darum ja die Hoffnung dass hier jemand bei Bmw arbeitet und da irgendwie Zugriff aufs System hat ;)

    Du hast mich wohl falsch Verstanden.So wie ich das Verstanden hab, gab es Firmeninterne Mails, in denen Mitarbeitern mit möglichen Konsequenzen gedroht wurde.So hab ich das gehört/verstanden.Man hört halt leider vieles, was man glauben kann oder nicht....beim Händler direkt kannst vergessen.Gab aber auch schon aktionen von Händlern, dass sie zwar nichts gesagt oder ausgedruckt haben, aber den Bildschirm zufällig so gedreht haben, dass man mitlesen konnte....^^

    Gibt es hier jemanden der mir die Wartungshistorie eines Bmws per Fahrgestellnummer auslesen könnte? :)

    Glaub da hat BMW den dickel Riegel vorgeschoben.Ein Ehemaliger Arbeitskollege konnte das auch mal über jemanden machen lassen, hat dann aber letztes Jahr gemeint, dass BMW da jetzt wohl härter durchgreift, und zumindest sein Kontakt das nicht mehr macht / kann.


    Wäre für mich aber auch Interessant, um ehrlich zu sein.Bei BMW direkt....kp, glaub nicht das die einem was erzählen.Ich wollte mal den BMW Händler, der als letzte Service Quelle im Heft steht kontaktieren, hab da aber wenig hoffnung.

    Das war auch kein Angriff gegen dich, aber man redet halt schnell aneinander vorbei.
    Ich vergesse auch manchmal vieles oder bringe es durcheinander, wenn ich schreibe.
    Federbeine ausbauen, Federn spannen ist wirklich kein Aufwand, wenn man weis wie und es mehrmals gemacht hat.Das gleiche sage ich heute über die Verdeck erneuerung beim Astra G Cabrio.Beim ersten mal hab ich aber dennoch 2h gebraucht, weil ich mit Vorsicht dran bin.


    Bei den Federn, wie gesagt, selbst die Ebay schraub dinger Funzen.Aber ich möchte es einfach haben, vor allem etwas sicherer.Da wäre ein Hydraulischer Spanner wirklich etwas tolles.Ich geb lieber etwas mehr aus, wenn ich dann was "ordentliches" hab.Weil jeden den ich bis jetzt gefragt hab, wie gut die Schraub-Dinger funktionieren, hatte immer auch ein "aber" im Gepäck.Wenn ich bei einem Hydraulischen "nur" Schrauben austauschen muss.....das kostet mich vlt 5 Euro mehr, oder auch gar nichts.


    Was funktioniert, und was nicht, war dabei eben nicht die Frage.

    ich empfand das auch alsnicht soo dramatisch. Federbein rein und raus im montierten Zustand. Und draußen kurz mit schraubfederspannern gesichert und zerlegt. Federbein Zusammenbau mit der kürzeren Feder mache ich mit ner zweiten Person sogar von Hand ohne Feder Spanner.

    DU, kannst gerne auch dein Auto ohne Wagenheber anheben.Was andere tun oder lassen, kannst du anderen überlassen.
    Das die Schraubspanner funktionieren, weis ich, war sogar schon dabei als am E36 meines Kumpels die beine gewechselt wurden.Es gibt aber auch ein Einschlagloch von einer Feder in der Wand, die ihm Haarscharf am Kopf vorbei gesaust ist.


    Von daher, jeder wie er will.Funktionieren tut vieles.Das war hier aber nicht die Frage.


    Deshalb, wer lesen kann, ist klar im Vorteil : "Wenn du nur einen zum schrauben willst, tun es die 50-60 euro dinger von ebay schon."

    Brainny wo ist da einer verlinkt?

    Siehe Video = Link.Ich meinte damit, nur zum anschauen.Ich find es auch recht seltsam, dass die den Spanner nur erwähnen, aber nicht Namentlich nennen.Alles andere ist Verlinkt.


    Man kann den Spanner btw ab min 9 im Einsatz sehen, hab ich oben Vergessen.
    Wenn du nur einen zum schrauben willst, tun es die 50-60 euro dinger von ebay schon.Wenn du aber mal jemanden gesehen hast, dem ne Feder um die Ohren geflogen ist (sieht aus wie nach nem Boxkampf), überlegst du dir das vlt.Wie gesagt, muss man eh immer mal wieder Federn erneuern, egal ob man das aktuelle Fahrzeug nur ein oder 20 Jahre fährt.Und selbst die Akkubomber haben welche.Da macht es schon Sinn, etwas zu kaufen, dass auch Sicherheit für den Anwender bietet.Die 50 Euro mehr, was das teils kostet, ist es mir allemal wert.