Hallo,
Besser spät als nie, danke für die netten Worte!
Wasserpumpe und Thermostat habe ich nun vor kurzem getauscht, bis auf die Erreichbarkeit von einem Bolzen gut machbar. Allerdings ganz schöner Schweinkram 
Ölwechsel war das erste was ich gemacht habe
Die anderen Getriebeöle nehme ich mir bei Zeiten mal vor.
Waren vielleicht auch beide, müsste ich nochmal in die Unterlagen schauen.
Behalte ich auch im Hinterkopf, danke.
Eine grundsätzliche Frage hätte ich noch. Diagnose mit einfachem OBD2 Adapter gibt einem ja nur DTC Codes. Für detailliertere Informationen benötigt man etwas BMW spezifisches (INPA soweit ich weiß?). Wenn etwas nicht stimmt, sieht man das auch schon an DTC Codes oder kündigen sich manche Dinge nur mit BMW Diagnossoftware an?
Danke euch!
Alles anzeigen
Jain.
Je nach Software, bekommst du sogar Codes, mit denen du rein gar nichts anfangen kannst, weil sie eben nur in dieser Software Sinn ergeben.So ging es mir mit meinem Astra, bei der Suche nach Verdeck fehlern.Das hat mich bei der Behebung des Problems, in die komplett falsche richtung Geschickt.
Recht gut ist Deep OBD.Zeigt dir den Code, und auch den Klarnamen des Fehlers.Ich will nicht sagen das es noch besser ist, aber Sinn, es zu haben, macht es definitiv : In*a.Deep OBD kann zwar auch viel, auch Steuerungstechnisch, aber mit du weist schon was, finde ich das ganze Übersichtlicher und Benutzerfreundlicher, auch wenn es bei Deep auch nur Klicks wären.Mit der anderen Software arbeite ich persönlich schneller, weil ich genau weis, wohin ich schauen muss.
Von Carly halte ich zb gar nichts.Hab es zwischenzeitlich nochmal getestet, also die "free" Version.Mir wurden Fehler angezeigt, die in keiner Liste der anderen Software aufgezeigt wurden, auch nicht im Historie speicher.Zum löschen, hätte man natürlich die Vollversion, zum schlanken Abo Preis gebraucht 

Hol dir n Anständiges Diag Kabel, die Software findet man, wenn man will.