Beiträge von Brainny1

    wenn du einen rangierheber hast, der hoch genug kommt, und die nötigen Böcke hast, Bock ihn auf.das sollte reichen.ich bekomm meinen so hoch, dass ich locker darunter liegen, und mit dem Rollbrett hin und her fahren kann.


    Getriebe musst du mit der Vin schauen, Öl findest du dann mit dem Getriebe.


    Wenn das ganze in der Werkstatt 80 Euro kostet, und bei der selbstlösung nur 40, hat sich das ganze doch schon gelohnt.


    Wenn du das ganze aufgrund fehlender Hilfsmittel nicht kannst, wäre es aber auch kein All zu teures Vergnügen.ich würde es dann aber nicht beim freundlichen machen lassen, sondern in der freien.da kostet es dann vermutlich nochmal 30% weniger

    Schau dir mal auf Youtube an wie es gemacht wird.
    Das das Öl so teuer ist, wundert mich nicht.da kostet auch der L Motoröl 40 Euro, während ich für 7L 3 Euro weniger zahle...


    Wenn du nicht auf den Kopf gefallen bist, und mit Werkzeug umgehen kannst, mach es selbst.

    Bluetooth Stecker brauchst du nicht.du kannst auch ein Kabel gebundenes mit OTG Adapter nutzen (USB auf USB Mini/C).ich hab mein Kabel im Ablagefach links unterm Lenkrad.passt genau rein.


    Zum Fehler auslesen und löschen reicht Deep.ansonsten noch i**a besorgen, um ansteuern möglich zu machen.

    @foxbasher


    Steuergerät inkl. Kabelbaum mit Sicherheit nicht.
    Wenn Du die neueste Software drauf hast, wird es die Hochdruckpumpe nicht sein. Es gab zu Anfang der Baureihe eine fehlerhafte Software, bei der, der Vordruck zu niedrig war. Die Hochdruckpumpe musste zu viel leisten und starb. Außerdem stimmt das Fehlerbild nicht.

    wenn ich die Steuergeräte auslese, wird mir da der Softwarestand angezeigt, oder bekomm ich das nur via BMW / Vin raus?
    Interessant wäre, was der letzte stand der Software ist.eventuell ließe sich dann das Problem mit meinem UFO damit killen.

    Servus


    Wie im Titel steht, suche ich einen User aus RLP (oder der näheren Umgebung), welcher einen E93, bevorzugt ein 325i Cabrio EZ 2010 fährt.
    Gesucht wird im Umkreis Ludwigshafen / Mannheim.Näheres dann via PM sollte sich jemand finden.


    Mir geht es dabei um das Geräusch, welches ich hier im Forum bereits geschildert hatte :


    UFO


    Nachdem ich nun verschiedene Lösungsansätze versucht habe, und diese ohne Erfolg verliefen, wäre es vorteilhaft, wenn ich bei einem Baugleichen (oder zumindest nahezu) Modell, schauen könnte wie sich der Kraftstoffdruck verhält, wenn dieser warm ist, und, wie sehr die Kraftstoffleitungen vibrieren.


    Danke im Voraus