Beiträge von Brainny1

    Ich hab ihn zwar schon mal Vorgestellt, aber da der gute heute seine neuen Sommerschuhe bekommen hat, dachte ich, ich teile das ganze mal :


    Die Daten des Fahrzeugs :


    E93 - 325i Cabrio - 160kw / 218Ps - EZ 05/2010


    Farbe : Wasserblau Metallic / Blue-water metallic.Schaut aber eher silbern aus
    Innenausstattung gehalten in Schwarzem "Dakota" Leder.


    Ausstattung :



    Selektion COP relevanter Fahrzeuge
    CO2 Umfang
    Brake Energy Regeneration
    Zusatzumfang EU-spezifisch
    BMW LM Rad Sternspeiche 339
    Entfall Modellschriftzug
    Chrome Line Exterieur
    Windschutz
    Fussmatten Velours
    Warndreieck und Verbandstasche
    Innenspiegel automatisch abblendend
    Raucherpaket
    Sitzverstellung elektrisch mit Memory
    Ablagenpaket
    Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
    Armauflage vorn verschiebbar
    Interieurleisten "satin-silber" matt
    Scheinwerferreinigungsanlage
    Park Distance Control
    Regensensor
    Xenon-Licht
    Klimaautomatik
    Standheizung
    ktive Geschwindigkeitsregelung
    Kilometertacho
    Lichtpaket
    Radio BMW Professional
    Area-Code 2 für DVD
    Paket Comfort
    DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG
    Sprachversion deutsch
    Händlerverzeichnis Europa
    Bordliteratur deutsch
    Freischaltung Telematik länderspez
    Steuerung COP



    Gekauft hab ich den Wagen mit 966XX km, und bin inzwischen bei 1001XXkm angekommen


    Folgende Änderungen wurden gemacht :


    USB statt AUX Buchse in der Mittelarmlehne > Klick


    Radio Professional raus : Pioneer AVIC-z920DAB rein


    BMW Sternspeiche 339 gegen AVUS Racing AC-MB1 getauscht.Die BMW felgen werden für die Winterbereifung verwendet werden.





    Geplant Aktuell :


    Riemenspanner u Generatorfreilauf - wird im Frühjahr, wenn es heller und wärmer wird erledigt, Werkzeug vorhanden. (Check)


    Neue Felgen für den Sommer - Vermutlich MAM 18 Zoll mit Conti Premium Contact 225/40 - 235/40 (Check)


    TÜV Anfang April 22 (Check)


    Nachrüstung Ski Sack - Irgendwann mal, evtl Anfang 23 (Offen)


    Evtl Folierung / Lackierung (Verschoben)


    Lederaufbereitung - Fahrersitz (Wurde erstmal mit Lederfett behandelt)



    Erledigte Arbeiten :


    HDP auf Gewährleistung getauscht


    Stoßdämpfer Vo / Hi


    Thermocall für Standheizung (Signatur)


    Upgrade Soundsystem mit 2 Eton Verstärkern und LS


    Spannseile erneuert


    Softclose Heckklappe - Kabelbrüche


    Ansaugbrücke gereinigt


    Niederdrucksensor getauscht

    Lehrgeld bezahlt.
    Tritt das Schleifen ab einer gewissen Geschwindigkeit auf, oder ist es permanent.entweder, langsam in Schrittgeschwindigkeit fahren, und einer läuft nebenher, oder auf die Bühne/Böcke, und mal langsam gas geben/Räder drehen lassen, und schauen/hören.

    hätten Sie machen können.
    Wenn sie dann aber den falschen Kunden erwischt haben, wäre das ohne Kosten für den Kunden an der "ehrlichen" Firma hängen geblieben.


    Bei meinem ersten, und einzigen Besuch bei Atu für nen Reifenwechsel, haben die mir die Bremsen auf der Hinterachse geschenkt.fand ich geil, die nicht.

    "Einigen sich Werkstatt und Kunde auf einen Pauschalpreis, so ist eine Abweichung hiervon im Grunde nicht möglich. Ergeben sich bei der Durchführung der Arbeiten erhebliche Änderungen zu Ungunsten der Werkstatt, so kann diese eine Anpassung der Vergütung verlangen "


    Kostenvoranschlag kann, muss aber keine pauschale sein.kommt halt auch auf die Formulierung an.

    Schau mal bei OBI.Da bekommt man Böcke für knapp 25 euro.


    Klick


    Ich hab 4 Stück, also 2 Sets gekauft, und hatte den Wagen jetzt 3 mal drauf.Mit nem guten Rangierheber, der um die 50cm höhe schafft, ausreichend.Ich mach das dann immer so, dass ich ihn so weit hoch hebe, bis die Böcke drunter passen.Dann unterlege ich den Heber, und Hebe den wagen so hoch wie es geht.Böcke einstellen, ablassen, passt.


    Bzgl dem Öl kann ich dir da nicht helfen.Dazu fehlen mir die Erfahrungswerte.Würde einfach mal abwarten, ob sich da nicht jemand zu wort meldet, der dir dazu seine Erfahrungen mitteilen kann.

    falsch machen kannst du damit wohl nichts schätze ich mal.aber es sollte die nötige Freigabe haben.


    Ich erinnere mich an das Getriebe beim astra.da gab es zig Öle, aber seltsamerweise brachte nur das OEM Öl etwas.alle anderen Öle verschlimmerten das schaltbild nur.


    Ohne Böcke, niemals unter das Auto.mir ist der astra mal vom Heber gesprungen.zum Glück war keiner drunter.der Heber war aber auch nicht das gelbe vom Ei.

    wenn man regelmäßig ausließt, findet man das auch so raus.aber klar, wer unbedingt Bluetooth braucht oder will, soll sich einen zulegen.ich persönlich bin mit dem Kabel zufrieden.
    Der Schwefelgehalt im Kat wird einem ohne Auslesen ja auch nicht angezeigt ^^


    Schau mal via Google bei Bimmergeeks nach, da steht in der Regel die Kompatibilität dabei.