Sicherung nochmal mit Multimeter auf Durchgang prüfen.Wenn da alles i.o ist, alle Kabel auf Durchgang prüfen.
Beiträge von Brainny1
-
-
mahlzeit
Da mein UFO aktuell wieder abgehoben ist, hab ich meinen dicken mal auf Böcke gestellt, und lass ihn gerade warm laufen.
Wie im Fred angesprochen, war das Geräusch zunächst weg, und kam dann langsam wieder.
Jetzt ist es wieder deutlich im Bereich Seitenschweller zu hören.Auffällig daran ist, dass ich den Bock die Woche schon mal oben , und die Abdeckung ab hatte.da war aber weder das Geräusch, noch irgendwelche Vibrationen zu hören/fühlen.
Als er dann wieder gerade stand, war es wieder da.als ich Berg ab fuhr, war es ebenfalls, gefühlt deutlicher zu hören.
Da das ganze über das Mengensteuer Ventil gekillt werden kann, hab ich nochmal gesucht, und bin bei den Amis gelandet.dort wurde ich auf die Kraftstoffpumpe aufmerksam geworden.
Ich könnte für die Fehlersuche allerdings Werte anderer brauchen, bei denen die Pumpe ganz normal Funktioniert, um meine Werte abzugleichen.
Außerdem : bei mir sind noch alle Clips am Unterboden, die die Kraftstoff Leitungen halten.gab es da nicht mal eine Puma, bei der alle Clips entfernt wurden?
Falls noch jemand Ideen hat, außer HDP oder Injektion, denn die hab ich im Hinterkopf, gerne auch per PM.
Nachdem ich die Abdeckung jetzt nochmal ab geschraubt habe, und das Fahrzeug warm ist, kommen die Vibrationen an diesen beiden Haltern deutlich zum Vorschein.
102350057_616288559285950_8097987689243198155_n.jpg104219760_3416542475044736_3731556613655750766_n.jpg
Ich meine, dass es die dicke Leitung rechts auf dem Bild, direkt neben der dünnen ist.
Ich werd ihn jetzt noch etwas wärmer laufen lassen, da ab 100/110° am stärksten zu hören ist.Dann werde ich den Halter mit Drehmoment nachziehen, und dann alle Leitungen durchprüfen.Die Vibrationen kommen am Heck jedoch kaum durch.
Edit 2 : Ich hab jetzt die Inbusschrauben an den Haltern nachgezogen.Dadurch wurden die Leitungen etwas mehr "gespannt".Zusätzlich waren zwei Schrauben an dem Winkelblech des Halters nicht ganz fest.Ebenfalls nachgezogen, dass Geräusch schient weg zu sein.Muss ich aber dann morgen mal horchen.
-
guck mal in meine Signatur.da siehst du, wie die Büchse verbaut ist.
Du könntest mit etwas langem versuchen, die Büchse von vorne heraus zu hebeln.aber ob das funktioniert ist fraglich.an die Kabel kommst du so aber definitv nicht ran. -
könnte es sein, dass die Kabel der Sonde nen Knacks haben?wäre nicht der erste Bruch, der bei Wärme auf sich aufmerksam macht.
Nebelmaschine findest du bei eBay, und an jedem gut besuchten Raucher Kiosk

-
Fehler sucht man Modell spezifisch.alles andere ist sinnfrei.
Wenn du dein Modell erwähnst, könnte man dir helfen. -
Mein Schlüsseldienst ist noch alte Schule.Der Schleift die Schlüssel von Hand.Absolut genial wenn man dem zuschaut.
Wenn ich dem den Rohling und das Orginal geben würde, würde er das sicher hinbekommen.
Aber das hilft ja nu leider nicht.Ich denk auch, dass den Dienstleistern die Maschinen fehlen werden.Aber versuch, macht Kluch. -
Bei dem Rohling ist es fraglich.Sie dürfen eigtl auch gar keine KFZ Schlüssel nachmachen....sollst ja beim Hersteller für Mondpreise kaufen.Der reine Schlüssel meines Astras hat nach 18 Jahren noch 40 Euro gekostet.Nachmachen hat mich 6 gekostet.
Ob der Schlüssel überhaupt nachgemacht werden kann, würde mich dann auch interessieren.Aber als Schlosser/Industriemechaniker sag ich : Geht. -
Wenn du den Rohling hast, kp.10 Euro wenns der Schlüsseldienst kann.
Ansonsten variiert das Stark nach Region und Dienstleister.
Hingehen, nachfragen.Wenn du dann sagst, dass es dir zu viel ist, geh woanders hin.
Beim Hersteller direkt wird dir der Preis jedenfalls nicht gefallen, das dürfte sicher sein. -
Und die richtige Software wäre in dem Fall?
In meinen Augen IST das die richtige Software.
Carly trau ich keinen CM weit, und RG ist mehr Fehlerspeicher leserei, wenn es überhaupt läuft.
I**a ist bei mir die einzige Software, mit der ich die Livedaten "zuverlässig" kontrollieren konnte.
Via DeepOBD hab ich das ganze bisher nur teilweise getan. -
Okay, du willst es nicht verstehen wie es scheint.
Ich male nichts schwarz.Von mir aus können alle andere Party feiern bis sie wortwörtlich umfallen.Daran erkennt man dann zumindest, wer Vernünftig ist, und wer nicht.Verkriechen muss ich mich deswegen trotzdem nicht.Wie Erwachsen die Menschen sind, sieht man täglich im Supermarkt, wenn sie dir in den Nacken Kotzen, weil sie mit Keuchhusten nicht zuhause bleiben können und scheinbar an der Kasse mit dir Kuscheln wollen, oder ihre Masken nicht tragen.Gerade deshalb halte ich Abstand von Menschen, weil man eben niemandem ansieht, ob er krank ist oder nicht.Und das hat mit Handicap nichts zu tun.Entweder ist man Ansteckend, oder eben nicht.Jemand der im Rollstuhl sitzt ist fr mich ein normaler Mensch wie jeder andere auch.Tropft dem Kerl aber regelrecht der Schleim aus jeder Pore, dann sieht das ganze anders aus, man sieht die Ansteckung aber eben nicht.
Ich habs geschafft, gute 15 Jahre lang nicht mehr Krank zu sein (kleiner Schnupfen/Husten mal aussen vor), weil ich ein gutes Immunsystem habe.Das heißt aber nicht, dass ich das ganze auf die leichte Schulter nehme, und aufgrund Politischer Lockerungen, auf die man einfach gar nichts geben kann, weil die Damen und Herren eh nicht wissen was sie tun (Maskenpflicht nach 4 Wochen bei einem Virus mit Tröpcheninfektion - Ich lach mich schlapp), fröhlich durch die Kneipen ziehe.
Ich arbeite auch wieder, oder eher noch.Denn die Prognosen sind : Wir gehen wieder in Kurzarbeit.
Viele die ich kenne, arbeiten auch nur wieder, weil es sich die Firmen nicht leisten können, dicht zu bleiben, was durchaus Verständlich ist.Und damit das ganze nicht untergeht, hier nochmal als Beispiel :
User Hans Peter hat Bock auf das Treffen, kommt aus NRW, hat Corona, aber keine Symptome.Steckt im besten Fall nur die Hälfte der Gruppe an.Das reicht schon.Selbst wenn du getestet wurdest, heißt das nur, dass zum Zeitpunkt des Tests keine Infektion erkennbar war.
Es reicht auch schon das einer Besuch von einem Infizierten hatte, oder anderen Kontakt.