Beiträge von Brainny1

    Ursache gefunden: keine Stromversorgung. Abzweigverbinder hatte Kabelisolierung nicht richtig eingeschnitten

    Warum verlötest du sowas nicht?Ist Stabiler und die Verbindung kommt definitiv zustande.Diese Stromdiebe sind nichts anderes als Murks, und fliegen bei allem, an dem sowas dranhängt, als erstes bei mir raus.


    Entweder Löten, oder Crimpverbinder (mit ordentlicher Crimpzange Verschlossen).Mit beidem kann man sich ein Y Kabel basteln.Die Isolierung an deinem Kabel ist jetzt jedenfalls hin, und bei starker Hitze könnte das ganze zu Problemen führen.

    Sagt?Autobild?
    Sorry, aber das ist doch mitunter Quark.
    Nexen ist jetzt keine Premiumhersteller Marke.kenne trotzdem niemanden, der mit den Reifen schlechte Erfahrungen gemacht hat.


    Ich bin schon recht bis sehr sportlich gefahren, und hatte nie das Gefühl, die Kontrolle zu verlieren oder auch nur ein bisschen zu rutschen.


    Das ist wie : wer billig kauft, kauft zweimal, veraltet.

    Sind das China Schlappen?Da hab ich bei meiner Freundin schon Reifenplatzer miterlebt, und das 2 mal.
    Abnutzung war bei den Nexen Sommerreifen fast nicht zu sehen.Nach 2 Jahren / 23k Km war da alles im grünen Bereich.
    Mir wurde lediglich ein Reifen gekillt, als ich über eine Scherbe gefahren bin, die ich übersehen hatte.


    Abrollgeräusch empfind ich im Nachhinein so, wie bei den Pirelli, die gerade bei meinem drauf sind.Was mir wichtiger ist, ist der Grip bei Nässe, und was der Tank sagt.Und da kann ich wirklich nur sagen, dass sie auch bei Sportlichem fahren, tun was sie sollen, und was manch Marken reifen eben nicht schafft.


    Die Winterreifen von Nexen waren vom Handling her super, allerdings war der Verschleiß deutlich merkbar.Lag aber auch am Fahrzeug selbst.Mit Verschlissener Kupplung war das Auto Gift für die Reifen.

    Michelin ist in der Hinsicht auch nicht besser als Conti, Falken und Co KG.
    Dein Vergleich hinkt da doch sehr.


    Ich sag nur eins : Persönliche Erfahrung, da geht nichts drüber.Tests kannste allesamt in die Tonne kloppen.
    Meine Nexen reifen waren in den Autozeitungen und Co verrufen, fuhren sich aber wie jeder gute Reifen der Markenhersteller.


    Nur, kostet einer da halt keine 100 Euro+, sondern 40-60.


    und nur so nebenbei : Mit den Nexen hab ich an einem Fahrsicherheitstraining des ADAC Teilgenommen, und hab mich nicht Überschlagen, oder bin von der Piste geflogen :thumbup:

    Definiere "schnell".ich schaff auch mit nem Toyota die 150/160, da fühlt sich aber das ganze Auto an, als würde es gleich in die Luft fliegen.schnell ist die Kiste dann aber trotzdem gewesen.


    Ich fahr um ehrlich zu sein seit Jahren schon nexen Reifen, und wurde nie enttäuscht.absolut Sicheres Fahrgefühl, egal ob nass, trocken, Schnee oder Eis.bei letzteren Bedingungen sollte man halt aber auch nicht mit 200 durch die Gegend brettern.


    wie sich die Reifen von nexen auf dem BMW schlagen, kann ich noch nicht beurteilen, habe aber positives gelesen, und werde sich zumindest testen.


    Und da kosten mich 4 Reifen, mit Glück so viel, wie 1-2 Marken Reifen.


    An Sicherheit sollte man nicht sparen.aber man muss auch keine Unsummen ausgeben.

    Ja, 2 Tage im Parkhaus.War aber das erste mal, dass er nach "längerem" Stand solche geräusche machte.Habs vorsichtig ausgebremst, da es weg ist, ist es mir eigtl Wurst.Ich fahr eh eher Vorrausschauend.


    Mein Astra Cabrio schafft laut Hersteller 210km/h Spitze.Richtung Frankfurt hab ich locker 260 geschafft, aber da hab ich mich dann so Unwohl gefühlt, weil Laut und Astra halt ^^ Nur weil BMW vorne drauf klebt, ist das halt kein Rennwagen.Die Frage ist auch, wie stark man bremst.Mach ein zwei Vollbremsungen, und neue scheiben sind auch durch.Da hilft halt vlt wirklich nur, angepasstes Fahren.

    Hatte heute beim Fahren aus meinem Parkhaus ein ähnliches Geräusch wie du, jedoch war dies nach mehrmaligem Bremsen nicht mehr zu hören.Auch bei der Rückfahrt nach Hause, war da nichts mehr.


    Wenn bei dir ein Scheibensatz nach dem anderen Krumm wird, solltest du entweder Stärker Konstruierte Bremsen verbauen, oder deinen Fahrstil ändern.

    Landstraße.....3. Gang? 8| Wenn ich manchmal eine bestimmte ausfahrt bei uns raus fahre (Autobahn), dann bremst mich da gar nichts ab, ausser mir selbst.


    Dachantenne kannst halt nur selbst Prüfen.Würde erst mal schauen, ob sie vlt nur Verschraubt ist, und wie sie reagiert, wenn die Schrauben raus sind.Ansonsten, wie du gesagt hast : Angelschnur oder dergleichen, und runter damit.