Den Km stand sagen dir Steuergeräte, und der Verschleiß an zb Sitzen und Mechanik.Scheckheft fummel ich dir (natürlich nicht ich Persönlich) als Händler, in paar Stunden zusammen.Das Scheckheft war bei mir eher so ne Beiläufige Lektüre um zu sehen, ob der Händler manipuliert, Seiten einklebt, immer der gleiche Stift blah.Vertrau auf dein Bauchgefühl und deinen Gesunden Verstand, und zieh die Handbremse wenn das Gefühl in den Keller rutscht.
Zum Händler kann ich dir nichts sagen.Ich bin zwar in Speyer aufgewachsen, da war eigtl auch meines Wissens nach immer ein Autohändler drin, aber ich kenn niemanden der da mal gekauft hat.Denke der lebt mehr von der Werkstatt als vom Verkauf.
Was mich ein wenig stört ist, dass das Fahrzeug scheinbar angemeldet auf dem Hof steht, als wenn es von "Privat" oder als "Vermittlungsgeschäft" verkauft werden würde.
Bei allen anderen Fahrzeugen, ist ein Werbeschild im Halter montiert :
https://www.autoscout24.de/ang…8d-27ffe6ecd5ef?cldtidx=2
Wichtiger als jedes Scheckheft, ist mir die Sachmängelhaftung.Denn die rettet dir mitunter wirklich den Arsch, wenn was ist.Selbst wenn sich ein Händler rauswinden will, wird das schwer.
Will er die Sachmängelhaftung Vertraglich ausschließen, ist meiner Meinung nach irgendwas faul.Vor allem aber, könntest du dann auch Privat kaufen.