Beiträge von Brainny1

    Ja. Aber was soll ich dazu sagen ^^


    Kann dir nur raten jemanden mit zu nehmen, 4 Augen sehen mehr als 2. Fahr zum TÜV / Dekra und lass die mal drüber schauen.


    Das was ich sehen kann, würde mich abschrecken. Lenkrad sieht schlimmer aus als bei mir. Fahrersitz sieht an einer stelle aus, als wäre er gerissen und genäht worden. Mach ne ausgiebige Probefahrt, springt der Wagen schlecht an wenn er kalt ist bzw ruckelt stark, am besten Finger weg. Hat ihn der Besitzer vorher noch gefahren, würde ich ebenfalls skeptisch sein.


    Eins der wichtigsten Dinge sind ist halt das Verdeck, dass musst dir definitiv genau anschauen.

    Ich würde dir raten, mindestens einen 325i zu kaufen, der kommt wesentlich besser vom Fleck als der 320i.


    Ansonsten : verdeck öffnen und schließen, wenn irgendwas lautes zu hören ist, sind entweder die Dämpfer des verdecks fertig (lässt sich problemlos reparieren) oder die Mechanik hat was.


    Dichtungen sollten in Ordnung sein. Wenn die Dichtungen extrem hart sind, Risse oder andere Beschädigungen hat, Finger weg.


    Fahr hierzu durch eine waschanlagen und schau ob es tropft. Hier ist besonders A und C Säule betroffen.


    Wenn der Wagen im kalten Zustand, beim starten ruckelt und stottert, sind injektoren, zündkerzen / spulen möglicherweise fertig.


    Das inserat schau ich mir später mal an. Schau aber mal ob du in der Preisklasse etwas jüngeres findest, sofern es kein vfl werden soll.

    Du solltest dir vlt mal die Foren Regeln durchlesen bevor du Videos illegaler Software postest ^^

    Wir sitzen nun mal nicht neben dir, und wissen nicht was du machst bzw wie.


    Ich kann dir nur sagen, dass ich damals jemanden mit ähnlichem Fehlerbild bei mir hatte. Wir haben zwar die Injektoren nicht Quer getauscht, aber letztendlich brachte die Software Werte der Injektoren zum Vorschein, die Katastrophal waren. I***a hat bei seiner und meiner Prüfung angezeigt, dass die Werte nur minimal abweichen.


    Von 6 Injektoren waren 5 hin, Fehler wurden allerdings immer nur auf Zylinder 5 und 6 gezeigt. Nach dem Tausch der Injektoren war kein Fehler mehr vorhanden. Deswegen, versuch das mal mit der Software, vlt meldet sich hier aber noch jemand.

    Das Entkopplungselement ist nicht der dichtring.


    Der sitzt an der Spitze des injektors und ist aus speziellem Material, welches sich als neues, wenn man eine Abdeckung entfernt, ausdehnt. Den kann man nur mit speziellem Werkzeug aufpressen (außer man bastelt sich was).