Sitzt hinter der Abdeckung, an der du die Haube öffnest.
Beiträge von Brainny1
-
-
Kann jemand in Sachen Heckdiffusor für den E92 / 93, nen bestimmten Hersteller empfehlen?
CarParts Online, Carbonwerk?
Den OEM Performance bekommt man ja nicht mehr.
-
Nochmal mit Autopolitur drüber Polieren.
Wenn das nichts bringt : Nochmal von Hand Nass Schleifen und mit Autopolitur polieren. UV Schutz weg lassen.
-
Ist die
Steht ja bei deinem anderen link dabei
H6W
-
Ich ziehe das nochmal hoch. Links defekt, d.h., rechts kommts bald noch.
Original bei Leebmann >140 Euro. Bei einem vorhandenen Altteil hab ich mal probeweise versucht, die Birne rauszubekommen, aber das geht scheinbar nur mit Brachialgewalt. Wird dann sicher diese Birne auch nicht einzeln geben.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Welche LED kann man nehmen?
- Lichtfarbe ist "egal". Alles ab Halogen (3000K) ist ok.
- Helligkeit in etwa wie Original reicht, wenn die Ausleuchtung halbwegs gleichmäßig ist. Läuft bei mir eh leicht gedimmt.
- Einbau möglichst ohne Dremel
Das war's schon, ich brauche die wirklich nur zusammen mit dem Abblendlicht.
Danke!
Die drückt man etwas rein, und verdreht sie.
Hatten das Theater mit solchen sockeln beim Motorrad meines Nachbarn....nur in etwas größer.
-
Moin, Moin nochmal in die Runde.
Hoffe euch und euren Autos geht’s gut.
Da ich jetzt endlich freie Zeit habe, wurde nochmal die Schürze in Angriff genommen.
Nochmal als Rückblick:
Ich habe ca. 70-80% der Stoßstange lackiert bekommen. Den Klarlack hatte ich ziemlich gut glatt bekommen. (G360 Politur und den Aufsatz dafür genutzt)
Jedoch hatte ja der Lackhobel an einigen Stellen den Klarlack und Basislack abgezogen:IMG_1502.jpg
Habe darauf hin die einzelnen Stellen nochmal abgeschliffen,“Grundiert“ und heute nochmal eingefärbt. (Spotrepair
)
Bis jetzt sieht das Ganze wie folgt aus:
Muss sagen, dass es ungewöhnlich gut geworden ist. Habe zum Rand hin weniger Lack aufgetragen, um keine harten Übergänge zu bekommen. (mit Erfolg?)
Klarlack wird dann heute noch aufgetragen und vielleicht wird es doch noch ein Happy End
Ohne groß auf die letzten Bilder angeschaut zu haben, hab ich die fehlerhafte, reparierte Stelle sofort gefunden.
Wenns dir gefällt, ists okay, aber ich persönlich wäre nicht zufrieden.
-
Wenn bmw das Dach bei arbeiten beschädigt haben, müssen sie die Beschädigung auf deren Kosten beseitigen.
Auf manuell umbauen....na, dass will ich mal sehen
-
Kurzes Update zu meinem selbst gebauten Start / Stop Einsatz.
Das Teil hat auch die bisherigen Außentemperaturen von 34,5 Grad überstanden und hat sich nicht Verformt.
-
Klar.
Kleinanzeigen einfach andere kaufen und die zurück schicken.
nach über nem Jahr?
-
Danke für die bisherigen Rückmeldungen. Hat jemand vielleicht noch einen Tipp was es mit den zwei unterschiedlichen Entkopplungselementen im Teilekatalog auf sich hat?
Denke nicht das du da unterschiedliche Teile bekommen wirst. Einer ist vielleicht nicht direkt von bmw oder so.
Im Gegensatz zum dichtring, kannst du das Element vorher aufstecken und schauen ob es wirklich passt. Laut Baum sind aber beide Teilenummern freigegeben.