Wenn ich mir die Lampe bei Ebay und Co anschaue, dann sieht das wie ein Sockel für Soffitten aus. Ich schau aber je nach aufwand mal nach.
Edit : Habs gefunden
""
Wenn ich mir die Lampe bei Ebay und Co anschaue, dann sieht das wie ein Sockel für Soffitten aus. Ich schau aber je nach aufwand mal nach.
Edit : Habs gefunden
Das ist die ganze Lampe
Hab ich dann auch gesehen. Da sieht man aber das es soffitten sind.
Sind das nicht Soffitten?
Edit : 63316966491
Macht es Sinn die Lämpchen in den Lampen hinter den Sonnenblenden gegen LED auszutauschen, hat damit schon mal jemand positive Erfahrungen gemacht?
Kommt drauf an wie oft du dich Schminkst
Was hat das mit den 10-15% auf sich? Summer Sale oder was geht da ab?
Black Deal
Lieber gleich 6 via BaumBmw, hubauer oder so, je nachdem wo so günstiger sind.
Kannst auch auf eigenes Risiko bis November warten, da gibt's dann 10 - 15%
Vor allem könnte man je nach Ausstattung, teile davon in das andere Fahrzeug übernehmen. Gibt für ziemlich alles Lösungen.
sofern sie nicht defekt sind, kann man das durchaus mal machen und schauen, ob sich was verändert / bessert.
Kostet im Vergleich zu neuen Teilen auch eher wenig.
Erstmal, würde ich nen Ölwechsel auf 5w40 oder 0w40 machen., ggf in Verbindung mit einer Spülung.
Dabei den Motor von unten anschauen wie stark oder ob er überhaupt verölt Ist.
Die typischen verdächtigen sind ventildeckeldichtung (sieht man, wenn man von vorne drauf schaut, ohne Abdeckung hinten rechts und an den zündkerzen)
Danach kommen eher die Innereien in Frage. Schaftdichtungen, dichtringe etc.
Wenn der Wagen nur im kalten Zustand sägt, geht's in Richtung injektoren. Abdeckung runter, index prüfen. Mit richtiger Software kann man Ruhemessung machen und schauen wie die injektoren im kalten Zustand arbeiten.
Wenn du eh schon dabei bist, bau die zündkerzen aus, schau die mal an und mach sie sauber oder ersetz sie. Schau in die Schächte ob öl zu sehen ist (Deckeldichtung).
Wenn du nochmal ausgelesen hast und ggf die Messung gemacht hast, kann man weiter handeln.
Ansonsten : Lehrgeld, wie du sagtest.
Edit : Magnetventile kann man in Benzin reinigen und mit 12v ansteuern, dichtringe erneuern.
Entweder liqui moly ölschlamm Spülung, die bleibt 200km im Motor.
Oder addinol Flushing oil und mit addinol super Light 5w40 auffüllen.
Hab letztes Jahr die Spülung gemacht, und mal billiges öl eingefüllt um sozusagen nach zu spülen.
Gestern beim Ölwechsel sah alles gut aus. Nächstes Jahr mach ich den Wechsel dann mal ohne Spülung.