Beiträge von Brainny1

    Den Herren kenne ich tatsächlich auch, jedoch spricht er mich leider nicht wirklich an. Das Wissen bzw. die Aussagen scheinen mir oft sehr zusammengewürfelt zu sein. #nohate
    Trotzdem ist es schön, dass jemand noch Inhalte für die Modelle erstellt. <3

    Das Video soll als Abschreckung dienen, und ist tatsächlich eher alt, bzw soll wohl seine "Fänbase" bedienen. Der macht zu jedem Käse das in der Bedienungsanleitung steht n Video. Ist nicht mehr als n Clickbait Kasper ;)

    Das Problem ist, dass die Teile von DM / Lion zu 90% so aussehen wie bei ihm. Der Typ ist halt nur die Sahnehaube auf dem ganzen mist. Wenns gewisse Teile nicht mehr gibt, wie zb den Performance Diffusor oder so.....ja gut. Aber wenn man an den Teilen basteln muss....sehen es vlt andere nicht, aber du siehst es selbst dann, wenn du im Auto sitzt ^^ Allein die Spaltmaße bei ihm im Video. Ich würd mich so nicht aus der Einfahrt raus trauen, außer ich fahr den Bock in die Presse.


    Vor nem ähnlichen Problem steh ich demnächst, wenn ich den ESD mit Doppelflutiger Optik nachrüsten will. Da grauts mir jetzt schon vor :D

    Wenn du Erfahrung sammeln willst, hab ich noch die alte Front und Heckschürze von meinem E93 im Keller liegen. Da kannst nen Regenbogen lackieren wenn du willst ^^

    Ich hatte mit den OEM Belägen kein Klacken. Nach dem tausch der Bremsscheiben / Belägen kam dann beim Zurücksetzen ab und an ein Klacken. Beim ersten mal wars nur Dreck / Staub, beim zweiten mal wars der Bremssattel der anfing zu Blockieren, und vor kurzem beim Felgenwechsel wars dann wieder Dreck.


    Hab die Bremssättel an den Laufflächen intensiv gereinigt, und habe seitdem kein Klacken mehr beim zurücksetzen.

    Naja. Welche Funktion soll denn die Klammer haben?

    Würde da mit ATE direkt Kontakt aufnehmen und mal fragen wieso die Klammer mal fehlt, und mal nicht.


    Die Klammer unterdrückt Geräusche. Bei den Belägen ohne Klammer kann es zu einem "Klack" kommen, wenn man z.B, die Fahrtrichtung wechselt, oder es klappert, wenn man über losen Untergrund fährt. Die Einsparung der Klammer ist ein reiner Kostenfaktor.

    Das Klacken kommt nicht von der Fehlenden Klammer. Mach mal die Bremsanlage richtig sauber, am besten Strahlen. Danach haste dieses Klack nicht mehr ;)

    Seht doch nicht gleich alles schwarz 😃

    Ich lackier ja auch einiges selbst, aber von Karosserieteilen aussen lasse ich auch die Finger.

    Aber ich find's schön, dass sich wer rantraut und Erfahrung sammeln möchte. Das ist doch besser, als alles gleich abzugeben, weil man Angst vor dem Scheitern hat 👍

    Ich hab's auch schon gemacht. Die china spiegelkappen, welche ich drauf hatte, während meine oem überholt wurden hab ich selbst lackiert.


    Da war die Grundierung und das Material so schlecht, dass ich 3 versuche gebraucht habe.


    Vor Jahren hab ich eine Stoßstange von meinem astra in schwarz lackiert. Ergebnis war nicht besonders gut, was aber egal war, da der wagen eh in die Presse ging 😄


    Nach dem lackieren sollte halt auch poliert werden. Also wenn das ganze wirklich ausgehärtet ist.

    Mit 2K Lack war 2 Komponentenlack gemeint, der mit Härter aktiviert wird. Alles andere macht am Auto, zumindest außen keinen Sinn.