Beiträge von Brainny1

    Erste Testfahrt mit den 20er Platten nach dem Verschränken : Check. Keine Geräusche aus dem Radkasten oder von den Rädern.

    Kontrolle der Reifen, Radläufe etc hat keine Schleifspuren oä Ergeben :thumbup: Ich werd das gleiche dann nochmal mit 1-2 Leuten auf der Rückbank testen, und dann gehts ab zur Abnahme.


    Interessanterweise wurde Zeitgleich der FLA getestet. Er macht eigtl nen guten Job. Ich hab nun nur das Gefühl, dass er keine Benz mag. Die scheint er wohl von hinten von der Bahn blenden zu wollen :D

    Bei den Fähnchenhändlern heißt "Garantie" fast immer die gesetzliche Gewährleistung, wenn man dann mal

    genauer hinterfragt.

    Die schreiben auch rein "scheckheftgepflegt", nur weil in den letzten 10 Jahren der Ölwechsel immer schön

    eingetragen wurde.

    Zuhaufe selbst erlebt. Erst vor einigen Monaten noch.

    Du darfst auch Garantie und Gewährleistung nicht durcheinander bringen.


    Garantie kann der Händler auf Gebrauchtwagen zwar geben (Gegen Aufpreis, Quasi Zusatzabsicherung), aber die kann man sich sparen weil sie nur bestimmte defekte absichert, und dann auch je nach Vertag auch nur zu nem bestimmten Prozentsatz. Da Hilft ein Blick ins Kleingedruckte der Garantie.


    Gewährleistung ist in dem Fall beim Händler immer Pflicht. Diese deckt auch bekannte Mängel ab.

    Der Händler kann also nicht sagen "ja, aber du wusstest doch bescheid".

    Die Händler winden sich natürlich mit allen möglichen Tricks, um die Gewährleistung zu umgehen.


    Viele Vertragliche Klauseln sind inzwischen Rechtswidrig, tritt der Verkäufer aber als Zwischenmann auf, also "Im Auftrag", wirds schwer da was zu machen.


    Aber, wie hier schon angesprochen, wenn noch Interesse am Wagen besteht : Mangel beseitigen lassen. Da besteht dann aber die Gefahr, dass kein Langzeittest vorliegt und der Ölverbrauch vlt doch noch Vorhanden ist.




    Edit :

    • 12 Monate Car Garantie möglich (Aufpreis)

    ;)

    Hast du die Hard / Software zum auslesen?


    Wenn ja > +49 6201 7109780


    Erklär dem das Problem und Frag ihn ob er weiß ob das mit dem counter zusammenhängen kann und ob er da mal nen Blick drauf werfen kann.


    Aber frag vorher was es kostet. Kostenlos macht der das nicht. Nicht das du hinterher kosten hast mit denen du nicht gerechnet hast.


    Ansonsten halt bei deinem Kollegen messen und vergleichen.

    Ich frage mich wieviel an dem Lederschaltsack gespart wurde,,,


    https://www.hubauer-shop.de/de…schalter-51162343741.html


    https://www.ebay.de/itm/266325328747

    Im neuen 4er gibts keine Sitzbelüftung mehr, dafür Glas Schnick Schnack am als Schalt / Wählhebel :D Und das Vollleder Amaturenbrett kost nu 550 € Aufpreis. Ich finds wirklich immer toller, keinen Bestellt zu haben, aber :


    Ich hab mal ne neue Konfig beim M4 / I4 gemacht. Mit weniger Ausstattung und schlechteren Details, ist der M4 13k teurer als Vorher. Der i4 3k günstiger, aber da Fehlt ne Menge an Ausstattung im Vergleich zur vorherigen Konfig.


    Zwecks dem Bild, ist die Frage in welche Konfiguration das bestellt wurde. Wenn das so bei Vollleder / Individual verbaut ist, ists echt Peinlich. Passt aber zur Veganen - "Leder" Zeit.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Wenn du jemanden hast der codieren kann, lass ihn mal schauen ob nicht vielleicht doch ein kurzschluss counter verantwortlich ist. Wenn die Kabel defekt wären, würde zu wenig bis keine Spannung kommen.


    Habt ihr bei eurem Kollegen mal die Spannung gemessen wenn aufgedreht wird?

    Ich denke mal, dass es auch bei mir grundsätzlich ohne geht. Testen war jetzt insofern sxcwierig, dass der Händler das als Komplettpaket verkauft hatte, und ich will nichdt den ganzen Pack für einen Versuch behalten.

    Ist auch schon auf dem Rückweg.

    Ich versuche aber auch gerade, Geräuschen auf den Grund zu gehen und will nicht neue Fehlermöglichkeiten einbauen. Und auf solche Sparversuche von Herstellern hab ich eh keinen Bock. Es gab ja einen Grund, warum man die Klammer überhaupt mal hineinkonstruiert hat, da brauche ich jetzt keinen BWL'er, der 20 ct. Sparpotential pro Packung findet.

    So richtig lustig wirds erst in den kommenden Jahren werden, was das Sparen / Qualitätseinbuße angeht ;)