Beiträge von Brainny1

    Die abe gilt für Serienteile, sprich Serienfahrwerk.


    Sobald ein gewindefahrwerk verbaut wird, ist es nicht mehr Serie und muss abgenommen werden. Das gilt dann für alle abe.


    Für die Ermittlung der Distanzscheiben verschränkst du das Fahrzeug mit dem Fahrwerk und felgen die du dann letztendlich fährst, und misst dann aus was passt. Anleitungen gibt's dazu genug.


    Bei den Scheiben kann es sein, dass es sie nur mit Teilegutachten gibt. Diese müssen dann immer vorgeführt werden.

    Ich habe übrigens jetzt alles mögliche Mal getestet/gewechselt. Funktionierenden Gebläsemotor (inkl. Widerstand) von einem Kollegen ausgeliehen und angeschlossen - hat nicht funktioniert. Hab vom Vorbesitzer ein neues Bedienteil zum Wechseln bekommen und hab das nun auch gemacht - keine Besserung. Sicherungen sind auch ok. Ich habe gehofft, dass es nicht dazu kommt, aber das einzige was überbleibt sind die Kabel oder habe ich etwas vergessen?

    Bei Leuchtmitteln gibts den Kurzschlusscounter. Weis jetzt nicht ob der beim Gebläse auch greift. Sicherungen hast ja schon durchgemessen. Ansonsten halt mal die Verkabelung Messen. Das Gebläse kannst ja auch im Ausgebauten Zustand prüfen.

    Guten Tag,


    ich fahre einen N52B30 und habe bisher das Addinol Super Light 5W40 verwendet. Jetzt wollte ich wieder das Öl wechseln und habe bei ein paar Werkstätten angefragt. Unten im Spoiler sieht man die Antwort einer Werkstatt :D

    Ich tendiere aktuell zum Motul 8100 X-Cess 5W40, hat die BMW Longlife-01 Freigabe. Sollte gut sein, oder?

    Wie heißt die Werkstatt? Würde den Namen gerne auf meine schwarze Liste setzen.

    Hella Gutmann (Megea Macs 42)

    Keine Ahnung wie Zuverlässig das Teil in Verbindung mit BMW ist. Würde aber mit OEM Software auslesen, auch in die Historie schauen. Wenn die Ablage im Kofferraum das Problem wäre, wäre das Symbol des Fehlers Gelb (so wars bei mir zumindest gestern) und der Kofferraum wäre nicht gesperrt. Daher gehe ich davon aus das das System des Verdecks denkt, das Verdeck steht irgendwo zwischen Öffnen / Schließen und Verriegeln.



    Daher wäre es Sinnvoll den Zustand der Schalter auszulesen. Bei geschlossenem Verdeck ist am Windlauf der Mikroschalter (I01200 Verriegelt) geschaltet, und (I01201 Entriegelt) nicht geschaltet.


    Wenn die Dachspitze offen steht und das Heck geschlossen ist, ist der Windlauf I01200 nicht geschaltet und I01201 geschaltet.


    wenn die beiden anzeigen was sie anzeigen sollen, muss man weiter suchen.

    Lösung falls andere ähnliches Problem haben: Injektor wurde von Düsenfuchs aus Schwedt gereinigt und überprüft und läuft jetzt wieder. Vorher war die Einspritzung zu mager.

    Was jetzt. Neu heißt, neu gekauft, nicht Überholt oder Gereinigt.

    Wenn bei dir neu, Gereinigt heißt, dann sagt dir das System gerade "Nö".


    Daher : Mit Software (Rhein) nen Test der Injektoren durchführen (Aussetzerkennung).