Beiträge von Brainny1

    Glaub du kannst die Werte einzeln wieder zurück auf Standard setzen. Aber das erklärt dir besser jemand der die app nutzt. Ich hab die nicht.


    Musst dann halt aber bedenken, dass die leuchtmittel dann auch gewechselt werden müssen falls Fehler anstehen.

    Selbst in der offiziellen Anleitung steht nichts von Batterie abklemmen wenn die Brenner ausgetauscht werden. Die Brenner flackern teils auch, wenn sie defekt sind und nicht mehr richtig zünden, dazu muss die lichtfarbe nicht unbedingt lila werden.


    Allerdings, geht das ganze eher in Richtung Vorschaltgerät. Wenn das irgendwann mal feucht geworden ist, ist vielleicht einer der Kontakte Korrodiert.


    Bringt aber nichts zu spekulieren. Das ganze im Ausschluss verfahren zu verfolgen ist schon ganz gut.

    Naja.

    Die Vorschaltgeräte werden mit 12v Versorgt, was erstmal Harmlos ist. Die 12v werden dann im Vorschaltgerät in Hochspannung "umgewandelt". Wenn das Licht aber nicht Aktiviert wird, besteht da keine Gefahr.


    Also : Keine Zündung + Lichtschalter auf 0 (obwohl das ohne aktive Zündung eh egal ist) = keine Gefahr, solang du nur den Brenner tauschst.


    Ich mach s meist so, dass ich die Brenner im Verriegelten Zustand tausche. Bei meinem Astra und anderen Fahrzeugen war das alles nicht nötig.

    Seh ich nicht so schlimm, hätt das sowieso bei ihm machen lassen, bei Xenon bin ich raus :D

    Xenon ist easy. Musst halt die Räder (einschlagen reicht evtl auch) und Radhausverkleidung demontieren um ranzukommen. Und, die Zündung etc sollte im besten fall natürlich nicht aktiv sein.

    Danke, würd mich bei Bedarf auf jeden Fall melden!

    Hab am Dienstag nächste Woche TÜV Termin ("Pickerl" bei uns), da lass ich die lieben mal drübergucken, vielleicht ists was ganz offensichtliches was ich nicht erkenn, dann schau ich weiter.

    Beim TÜV vlt nicht so Vorteilhaft, die Jungs auf mögliche Mängel aufmerksam zu machen die dich Durchfallen lassen :D