Mein Sitz bewegt sich nicht nach vorne. Nur die Kopfstütze bewegt sich nach unten.
Aber : Meine Sitze Rasten beim vorklappen def ein und lassen sich nur mit etwas Kraft wieder zurückklappen.
""
Mein Sitz bewegt sich nicht nach vorne. Nur die Kopfstütze bewegt sich nach unten.
Aber : Meine Sitze Rasten beim vorklappen def ein und lassen sich nur mit etwas Kraft wieder zurückklappen.
Zum Anschweißen der Federn sicher nicht ![]()
Hier die Einlasskanäle, besser wirds leider in der Garage nicht :
20210811_004922.jpg20210811_153923.jpg20210811_153929.jpg20210811_153948.jpg20210811_154001.jpg20210811_154023.jpg
Mein Thread Seite 14
ein Audi 🙈
da sitzt die 5. Null halt hinterm Steuer.
Warum? hast du irgendwelche Probleme gehabt?
Im Nachhinein betrachtet, ja.
Das verdeck war beim ablegen im Kofferraum jetzt nicht übermäßig laut, so dass ich gesagt hätte "da stimmt was nicht". Aber nach dem Wechsel ist es im Vergleich zu vorher jetzt wirklich fast gar nicht mehr hörbar beim ablegen.
Tauschen wollte ich die Anfang des Jahres schon, aber mein Schweißer hatte nicht wirklich Zeit.
Es geht um den LCI mit Halogenscheinwerfern. Der hat keine LEDs in den Standlichtringen.
Bei der E90-Serie wurden in den Coronaringen nur bei E92/E93 LCI ab Werk LEDs verbaut (die hatten immer Xenon Scheinwerfer). Und da auch erst ab einem gewissen Baujahr.
Stimmt. Mein Fehler.
Beim normalen Xenon LCI Scheinwerfer sind es H8 Sockel.
Beim LED - Lichtelemente Scheinwerfer sind es (wie der Name sagt) Vermutlich LED. Da werdet ihr keine Sockel finden.
Hier die Module für das Tagfahrlicht : Klick
Nein
Du musst die Kolbenstange ausziehen und Fixieren. Das funktioniert mit solchen Spannern nicht.
Selbst wenn der Spanner weit genug spannt, ist die Kolbenstange im eingezogenen Zustand zu kurz für die Montage der Teile.
Also entweder besorgst du dir das Werkzeug, Probierst es auf gut Glück und hast dann Pech oder die Werkstatt hat sowas doch irgendwo. Wenn du natürlich Dämpfer hast die keine Zugfeder haben, brauchst du das Teil nicht.
Die Gasdruckfedern werden bei dir Vermutlich auch hin sein.
Wenn du vor hast Pflege in den Bock zu stecken um ihn länger zu fahren, kann ich dir nur Empfehlen die auch demn mal zu machen.
Bin bis heute morgen immer davon ausgegangen das die Mechanik bei meinem Verdeck noch gut ist. Nach dem Tausch der Federn hab ich den Unterschied gehört
Absolut geräuschloses ablegen des Verdecks.
Ja
Bestell dir das Werkzeug oder leih es dir aus.
Alles andere wird die Kolbenstange beschädigen oder gar nichts bringen. Da ist schon ordentlich Zug drauf.
Edit : Frag nochmal in der Werkstatt nach. Die haben das Werkzeug ziemlich sicher.
Wenn nicht, Such nach sowas : Klick