Beiträge von Brainny1
-
-
Bremssattel fest. Kann aber auch andere ursachen haben. Sollte schnellstmöglich gemacht werden.
-
Brainny1 also verstärker holen und so ein Radio einbauen und dann noch LS tauschen und Glücklich sein :)?
Die Frage ist, wann bei dir das "Glücklich sein" beginnt.
Ich hab in dem Sound Projekt mal eben um die 4k Versenkt ohne es geplant zu haben.
Vorhin beim Einstellen nach dem öffnen des Verdecks, kam mir dann aber wieder das Schmunzeln, als ich auf 30 von 40 aufgedreht habe, und den Druck der LS gefühlt hab. Ist schon bisschen geil
-
Du brauchst die passenden Adapter für den Anschluss, und eine blende.
Die Qualität nimmt schon zu, weil du halt einiges über das Radio einstellen kannst. Wunder bewirkt aber auch das nicht. Man kommt nicht um die Lautsprecher und verstärker rum wenn man was gutes will.
-
Ja.
Bekommt man gebraucht schon relativ günstig. Neue ohne Navi bzw gps sind auch nicht teuer. Navigation funktioniert dann via Androidauto etc.
Man kann zwar nicht direkt apps benutzen, aber via Mirroring kann man das Smartphone Spiegeln wenn man denn Apps braucht.
Wenns nur für den Sound und Navigation dienen soll, reicht das aber.
-
Sorry, damit nimmst Du eine Wahrheit für Dich in Anspruch.
Ich mache das auch schon ein paar Jahre und in verschiedenen Autos und ich sage, es hängt vom Auto, der Musik und dem Hörer ab.
Ich hab wirklich sehr sehr viel probiert und eingestellt. Mit Endstufe und ohne. Und ich sag persönlich, dass es so ist wie ich es beschreibe. Ich hab wirklich ein sehr feines gehör. Menschen die mir sagen das sie den unterschied nicht hören, sind meist die, die aux Anschlüsse als sehr gute Qualität verkaufen oder bei uns in der Firma nicht hören wenn Werkzeuge brechen. Ich hör sowas vom anderen ende der Abteilung.
Wie gesagt, muss das aber jeder selbst wissen.
Warum nicht 2 din? Direkt umbauen auf cinch. Die Android Geräte kommen alle aus China. Kein Support bei Problemen ist da vorprogrammiert. Die Soundleistung nimmt ab sobald via aux verbunden wird. Die Qualität nimmt schon mit einem 2 din und Serienlautsprechern zu.
-
Ich habs auch durch^^
Und ich sage, man braucht es nicht. Spätestens bei einer korrekten LZK kommt man mit vier Kanälen schnell an Grenzen.
Ich hab sie einfach totgelegt und fertig ist die Show.
Aber wie immer bei Hifi und insbesondere Car-Hifi - die absolute Wahrheit gibt es nicht
Jedes Gehör ist anders. Ich hör ziemlich gut. Und ich kann dir sagen, dass keine LZK den Fehlenden ton von hinten Kompensieren kann.
Das wird sich immer irgendwie abgehackt anhören, als würde man ne Wand spazieren fahren. Muss aber jeder selbst wissen.
Beim Centerspeaker im Cabrio ist es ähnlich. Mit dem LS ist der Räumliche Klang nochmal intensiver, er überspielt aber schnell den Rest vom System.
-
Hinten ist für ordentliches Stereo sowieso uninteressant…
Das ist Stammtischdenken. Gibt viele die sagen das man hinten nicht braucht. Wenn die hinteren Lautsprecher aber nicht in der annähernd gleichen Leistung versorgt werden, klingt das ganze nicht rund.
Ich habs durch....ohne die hinteren und mit hinterem System. Kostet halt und ist ein Mehraufwand, aber lohnt sich.
Dämmen an den Türen muss man nicht unbedingt. Ich hab nur die hinteren Seiten am Cabrio und an den Woofern gedämmt. Wichtig ist zb den Schweller zu Dämmen wenn die Subs ordentlich feuern.
-
Da würd ich eher weiter sparen und den Umbau einmal richtig machen.
Subwoofer ohne Verstärker zu tauschen macht keinen Sinn.
-
verbessern wird er sich sicherlich.
Die Frage ist, wie lange die Serien lautsprecher mitspielen und ob es dir überhaupt gefällt.