Aus was hast du den Spanner gebaut?
Beiträge von Brainny1
-
-
Mach mal von den einzelnen Einstellungen des DSP nen Screenshot und schick ihn mir Per Pn. Ich schau mal ob mir was auffällt.
Bei mir hat es sich anfangs auch nicht so gut angehört. Hatte auch diverse Probleme mit dem DSP.
-
Hast du Einstellungen, die Eton für die einzelnen Lautsprecher in den Einbauplänen hinterlegt eingegeben?
Denk auch dran, dass das neue System seine Einspielzeit hat. Also dreh nicht direkt auf.
-
Kannst du ja genauso testen.
Entweder codieren oder altes Leuchtmittel einsetzen.
-
Irgendwelche leuchtmittel tun s ja, muss jetzt nix besonders gutes sein.
-
Wenn du die alten leuchtmittel für die Ringe noch hast, würde ich die led raus werfen und testweise mit den normalen leuchtmitteln fahren. Wenn das flackern weg ist, weißt warum.
-
Ich suche gerade den "original" ETK, bei Leebmann habe ich jetzt das hier gefunden:
https://www.leebmann24.com/de/…fussmatten-velours-030443
Das scheinst du nicht zu meinen.
Nein
Das sind die "Standard" Individual Matten.Bei Nachfrage in meiner Niederlassung zwecks dem M4 / i4 M50 hatte ich auch gefragt was es an Möglichkeiten zwecks Leder / Farben gibt. Man kann sich noch anderes Leder in diversen Farben zusammenstellen lassen. So kann man sich auch Verschiedene Matten erstellen lassen, gegen teils Massiven Aufpreis.
Denke aber das dies sich inzwischen auf die neueren Baureihen beschränkt. Mein Kontakt hatte ja dafür selbst angefragt. Kann auch sein das die keinen Bock auf den alten Schinken hatten oder so.
-
Mehr als das, was ich schon verbrochen hab, kann ich eh nicht machen. Bin grad sowieso ziemlich am Kipppunkt mit dem Wagen, der Fehlerspeicher ist voll mit Beunruhigenden Geschichten, laufen tut er nicht gut, das Licht flackert sporadisch in der Nacht… wenn der Kollege so weitermacht, war das ein kurzes Vergnügen mit uns beiden

Thread eröffnen, Fehler posten. So könnte man alles Step by Step abarbeiten.
-
Mir ging es dabei auch nicht um das Sikaflex oder das Band, sondern darum das hier entweder eine gravierende Fehlstellung vorliegt oder einfach nur eine Defekte Dichtung vorliegt.
Ich würde da einfach nicht groß dran herumspielen ohne zu wissen was ich da tue. Ich hab mir die Rep Anleitung der Dichtungen mal angeschaut, dass ist alles nicht so ohne.
-
N53 / 54 HDP`s sind laut einigen Foren "Identisch".
Würde ich aber so niemals Unterschreiben oder glauben.
Die frage ist immer, was die Pumpe leisten muss und kann, wie sie aufgebaut ist etc pp.
Ist wie mit den Index 12 Injektoren.
Wenn ich einen Nagelneuen Motor spendiert bekommen würde, würde ichs vlt Riskieren. Solang ich den Schaden aber selbst zahlen und beheben muss, lass ich von sowas die Finger.