Beiträge von Brainny1

    Der 320i ist als Cabrio einfach zu schwach. Such dir lieber nen 325i.


    Kommt drauf an welcher Index verbaut ist, ob und wann die schon mal getauscht wurden.

    Kannst davon ausgehen das neue Injektoren je nach Fahrweise zwischen 100 / 200k km halten. Kann natürlich aber auch passieren das sie schneller defekt sind.


    Verdeck schaut man im Winter am besten. Da hört man ob es klappert. Ansonsten unbedingt durch die Waschstraße fahren und Dichtungen anschauen. Kleinere Sachen kann man selbst machen, aber alles was das Verdeck angeht ist teuer, und nur wenige können da was machen.

    ZF hat die Produktion der Aftermarket Teile doch grösstenteils nach Malaysia verlagert, nicht?

    Sind nicht mehr die gleichen Teile die man direkt von BMW bekommt. Glaube die werden noch in Deutschland produziert (auch wenn ebenfalls von ZF).

    Würde da nichts drauf geben.

    Die deutschen hersteller haben ihre Produktion in allen Bereichen ins Ausland verlagert, davon bekommen wir als Kunden nichts mit.


    Wir haben als Beispiel ein Bauteil unserer Antriebe nach Indien verkauft, immer noch oem, aber die Qualität ist so schlecht das inzwischen einfach die Zeichnungen angepasst wurden damit die Toleranzen eingehalten werden.

    Also, zu den RGB Leuchten sag ich mal nix, dass sieht im E90 einfach bescheiden aus. Orange passt noch so, aber der Rest ist irgendwie ..... naja, muss jeder selbst wissen.


    Wenn du Strom suchst, machs auf keinen Fall wie der Vogel in dem Video. Mit Lüsterklemmen in der Türpappe haste da Fehlerquellen vorprogrammiert, egal wie gut die Klemmen sind.


    Löcher in die Türpappe zu Bohren könnte auch irgendwann mal nach hinten losgehen. Gut, wenn du keine OEM Ambiente hast, muss die ja irgendwie irgendwo durch.



    Zu Versorgung selbst : Besorg dir die Schaltpläne für dein Modell, bevor du irgendwelche Leitungen anzapfst, sowas schaut man vorher nach.


    Die 65 Euro sind für das Set zu teuer. Meine Orangenen Streifen kosten mit Inverter 3 Euro bei Ali. Das set hab ich glaub auch mal dort gesehen.

    Zum Thema "was tun mit dem Loch wo keins ist" :


    Ich hatte mir zum Form bauen einen zweiten Start stop Schalter besorgt (kann ja schlecht ohne Schalter fahren).


    Da es leider keine Embleme in der Größe gibt, und nur billige Aufkleber, hab ich kurzerhand das übrig gebliebene Airbag Emblem auf den Schalter geklebt.


    Hat keinen Kontakt zum Interieur und kann alles problemlos zurück gebaut werden.



    20240318_064514.jpg

    Ich hätte ja lieber an der Stelle wo nun der Startknopf sitzt ein I Drive Controller ,inklusive an dem er dranhängt, verbaut.



    Warum hast du den Knopf nicht eben eingelassen?

    Weils nicht problemlos geht.

    Das Teil ist gegossen. Die Form zu bauen ist schon etwas mehr an Aufwand. Zudem ist der Becher, wie eine Banane etwas geschwungen.


    Ich könnte den Sitz des Schalters etwas auffräsen / Schleifen und ihn einfassen. Ob das aber noch gut aussieht ist die andere Frage.