Eton soll ja überholt sein so wie ich gelesen habe
joa, lesen ist übrigens auch überholt. Hab ich gehört.
Glaubt nicht alles was irgendwer schreibt.
""
Eton soll ja überholt sein so wie ich gelesen habe
joa, lesen ist übrigens auch überholt. Hab ich gehört.
Glaubt nicht alles was irgendwer schreibt.
Wenn die überhaupt noch zu bekommen sind. Ist vielleicht das Aerodynamik Paket gemeint 🤷♂️
Bei Leebmann24 ist im November Black Deal. Dann kostet das ganze mal schnell einiges weniger.
Sport Optik gibt s nicht als OEM. Nachbauteile passen alle nicht optimal und müssen teils geklebt werden.
Bei nachbauteilen passen auch die Anbauteile nicht optimal. Da wird man dann um das basteln nicht herum kommen.
Bei neuen Teilen nur die Löcher für die Kennzeichenhalter.
Evtl noch für die Bremsbelüftung was abschneiden, aber das ist nicht wirklich nen Aufwand.
Ich hab nix geschliffen, hat alles gepasst.
OEM Teile passen wie gegossen. Zumindest wenn sie neu sind.
Geht der Wagenheber jetzt auch sanft runter? Meiner wirft das Auto gefühlt runter statt es abzulassen.
Meiner ging vorher schon recht sanft runter. Man muss halt wissen wie man das Ventil öffnet, bzw mit Gefühl.
Aber das er das Auto ruckartig schnell abgelassen hat, nein, hatte ich so nie.
Der Rangierwagenheber von nem Kollegen hat aber genau das Problem. Passt man da nicht auf, geht das ziemlich schnell abwärts.
Ich würd halt generell sagen, alle paar Jahre mal das Öl erneuern, kostet ja nicht die Welt.
Zur Lösung :
Güde hat sich Montag schon mit mir in Verbindung gesetzt, und mir den genauen füllstand erklärt, der eben nicht "bis zum Überlaufen" ist, sondern so das die obere kante des zylinders benetzt ist. Steht leider nirgends in der Anleitung.
Zum entlüften wird der stopfen etwas gelöst nachdem gepumpt wurde. Da ich das gemacht hatte, hab ich mir aus dental silikon eine Form gemacht, und mir einen stopfen aus einem 2 Komponenten Gummi gegossen.
Das Teil sitzt etwas straffer in der Öffnung, aber das entlüften hat mit dem stopfen geklappt. Wagenheber funktioniert nun auch wieder.
Hobbymechaniker der das nebenher beruflich macht, Ende.
Alles anzeigenAlso du Hochleistungsmechaniker
Dazu braucht man keine BDA, so was ist selbst erklärend
Zu erst sollte man so ein einfaches System erstmal kapieren wie es funktioniert
Öl nur ein HLP welches steht bestimmt in der BDA, dazu braucht man eine BDA und für sonst nichts
Einfüllstutzen bzw. Ablassschraube füllst dein Öl rein, dabei ist das Ablassventil geöffnet damit Flüssigkeit austreten kann
Danach schließt du das Ventil, pumpst den Wagenheber nach oben und öffnest erneut das Ventil das er sich wieder senkt
Ventil erneut schließen und Funktionstest, ist das ganze Unterfangen nicht von Erfolg gekrönt sprich keine leichtgängige Funktion dann Entlüftungsprozedur wiederholen
Bleibt das Ergebnis weiterhin negativ, dann ist er mechanisch verschlissen sogar schon beschädigt je nach dem wie die Nachbarschaft den Heber vergewaltigt hat. schmeiße ihn lieber weg bevor du dich verletzt
Oder du kennst dich mit Hydraulikzylinder aus, mit Dichtungen erwärmen und wenn nötig Ersatzteile, letzteres wird sich bei dem Wagenheber bestimmt nicht rentieren
Kollege, anderer Ton.
Zum anderen solltest du dir ne Brille kaufen und lesen lernen. Ich hab schon geschrieben das öl aufgefüllt wurde und versucht wurde zu entlüften.
Wenn du nen bisschen Ahnung hättest wüsstest du, dass sich die 50 Cent dichtung bei nem 120 Euro Heber mehr als lohnt. Aber neu kaufen bedient ja den Beitragszahler.
Weiß jetzt nicht wie man einen Wagenheber Missbraucht, aber du wirst das scheinbar wissen
erspar uns aber bitte die Erklärung.
Ps : von dir brauch ich in dem Ton keine hilfe, danke.
Dir es zu erklären habe ich nicht die Zeit und du nicht Verstand.
Was macht man nicht alles, für den Beitragszähler.
Ich zahle den Beitrag seit 6 Jahren nicht mehr. Kannst dir also ruhig die Zeit nehmen.
Wenn du allerdings nicht helfen willst, frag ich mich was du hier willst. Foren leben davon das man hilft.
Belehren kannst du die Leute jedenfalls gerne woanders.
Aber den TIS Account kannst du dir ja auch per Abo bei BMW kaufen.
Ja, der war gut.
Du hast also zwischen 32 und 2700 Kröten rnausgeworfen um nen Zugang zum TIS zu bekommen?
Is*a oder I*pa hast du sicher auch legal gekauft ![]()
Solche Einrichtungen sind nichts anderes als Bremsen und Stoßdämpfer. Wenn du etwas mehr Sachverstand hättest, wüsstest du aber das nichts passiert. Das ist kein Airbag. Und selbst wenn....mit getrennter Batterie passiert da nix.
Ich dachte mit dem Steuergerät ist alles in Ordnung.
Was du dachtest oder nicht spielt keine Rolle. Manche defekte kann man auch durch gezieltes auslesen und Ansteuern nicht eingrenzen.
Aber du hättest natürlich helfen können, was du nicht wolltest.
Beim nächsten mal dann. ![]()