Bei mir war der Bremssattel hinten fest. Hat noch irgendwas um die 25k angezeigt.
Nachdem ich den Sattel gewechselt habe, ging die zahl runter auf 7000.
Wichtiger ist ab und an mal zu schauen wie dick die Beläge sind und wie die Scheibe aussieht.
""
Bei mir war der Bremssattel hinten fest. Hat noch irgendwas um die 25k angezeigt.
Nachdem ich den Sattel gewechselt habe, ging die zahl runter auf 7000.
Wichtiger ist ab und an mal zu schauen wie dick die Beläge sind und wie die Scheibe aussieht.
Wenn du das Ablagepaket hast fällt das Fach weg. Nur falls du das gerne behalten willst und es nicht weißt.
Meiner hat das so nicht. Hab die leuchte kurz vor der Fahrt zur Arbeit mal kurz raus und hab nur die Kabel der leuchte gesehen.
Und es geht mir nicht um Zerstörungsfrei oder dergleichen sondern darum, dass wenn etwas nachgerüstet oder umgebaut wird, nicht jeder dran kommen soll.
Kurze Frage: wechselt BMW eigentlich beim Bremsflüssigkeitswechsel auch die Bremsflüssigkeit für die Kupplungsbetätigung?
Vielleicht ist die Frage ein wenig doof, aber die Kupplungsbetätigung nutzt ja die Bremsflüssigkeit mit.
Müsste man da nicht, um den Wechsel wirklich komplett zu machen, auch am Nehmerzylinder Bremsflüssigkeit ablassen? Steht da nun die Plörre von 10 oder 15 Jahren drinnen? Oder mache ich mir das zu viele Gedanken?
Wird beim Wechsel mitgemacht.
Steht auch so im System.
Erklär deiner Versicherung mal das dein Kofferraum aufgebrochen wurde, wenn er gar nicht aufgebrochen wurde.
Meine Priorität liegt aktuell woanders, sonst hätte ich mich dem Problem mal angenommen. Aber wenn ich die Batterie vom System nehme, aktiviere ich das Schloss und lege einen Keil zwischen Klappe und verschluss.
Im Sommer werd ich den Motor mal testweise anzapfen und schauen wie man da was machen kann. Aber eine Möglichkeit zu öffnen an die jeder ran kommt, kommt für mich nicht in Frage.
Ich weiß das bmw gerne Dinge Einspart.
Aber hier geht's ja nun nicht um ambientelicht oder Laserlicht, sondern darum das man bei elektrischen defekten nicht mehr wirklich ins auto kommt, was mit ziemlicher Käse ist.
Die Entriegelung über die leuchte würde ich persönlich nicht machen. Sowas verbreitet sich recht schnell und lädt zum aufbrechen ein. In dem Fall würde nicht mal mehr ne Versicherung zahlen weil man ja selbst den Zugang ermöglicht hat.
Ich plane zb die Verlängerung der Motor Elektrik oder die not Entriegelung zu erweitern, damit man über die Rückbank öffnen kann. So komme ich, und "nur" ich dran (mir ist bewusst das jemand ins auto kommt, wenn er rein will).
Bist du dir Sicher, dass du 12v auf die Richtige Klemme gegeben hast, als du versucht hast zu brücken? War auch Masse zuverlässig gegeben? Wenn Masse durch Lack nicht gegeben ist, kannst du so viel Probieren wie du willst.
Von wo kommst du, vlt kann dir ja jemand aus dem Forum helfen.
Ist wie auch immer man es sieht, seitens BMW einfach richtig beschissen Konstruiert.
Wer sich das ausgedacht hat, gehört direkt in die Sonne geschossen.
Hab gelesen dass man den Motor der Verriegelung über die kennzeichenleuchten aktivieren kann. Vlt suchst du mal gezielt danach.
Kannst deine Frage aber auch auf den kommenden Sommer verschieben, da wirst du eher verlässliche antworten bekommen.