Beiträge von Brainny1

    Kabelbaum von eton ist lang genug um von hinten nach vorne zu den Anschlüssen der Lautsprecher zu verlegen.


    4 Kanäle sind je nach Anschluss mit weiche : vorne hoch / Mitte + hinten hoch / Mitte.


    Vorne Hoch / Mitte + subwoofer.

    Hab mich zum Teil aus Langeweile dazu verleiten lassen, die Armatur mit ambientelicht auszustatten. Zunächst den leuchtdraht montiert und paar Tage damit herum gefahren.


    Vorhin mal eben schnell (vor allem falsch) angeschlossen. Jetzt geht zwar Licht an, aber nur in Verbindung mit der leseleuchte (die led Überleuchtet das natürlich krass) 😄


    Also, morgen nochmal ran und mit einer der Türen koppeln.


    Ende Februar / Anfang März steht dann mal wieder die HU / AU an.

    joa, wird lustig. Bekommst dann Post "im Schein steht 80db, laut Toleranz mögliche 85db, gemessen mit 92db". Erklär das mal jemanden der tatsächlich nichts gemacht hat und keine Ahnung von dem Zeug hat 😄


    Die, die es treffen soll, soll es gerne treffen. Für den Rest tuts mir zwar nicht sehr leid, aber naja.

    Das kann ich so jetzt nicht sagen, gerade der N55 klingt doch noch ganz schön und nicht nur laut.

    Nicht mehr lange ^^ Dann kommen die Lärmblitzer die in Verbindung mit dem Fahrzeugschein Bußgelder verteilen.


    Bin auch am überlegen für den n53 nen reuter esd zu kaufen, will dabei aber nicht den üblichen knatter Proll Effekt.


    Autos können schön klingen wenn es dezent ist. Aber "gar nichts " und "zu laut" ist halt auch nix.

    Je nach Wetterlage halten die Wischer locker 2 Jahre (20k km) durch. Dieses Jahr hatten wir viel Regen. Bei extremen Regen arbeiten die bosch gut. Bei leichtem Regen sind sie zum aussteigen laut. Gut, ich hab welche drauf die jetzt relativ alt sind, aber die die ich neu gekauft hatte waren in der Lautstärke und dem Verhalten her so schlecht wie die alten.


    Man hört auch immer öfter das sie sich schlecht verhalten. Kann natürlich sein das der ein oder andere Pech hatte und ne schlechte Charge erwischt hat. Aber 2 oder 3 mal hintereinander glaub ich kaum.


    Und das mit der Gummilippe stimmt zwar, ändert aber nichts daran das die Qualität schlechter wird (was generell der fall ist) oder etwas mit dem Material an sich nicht stimmt. Meine Wischer sind sonst nämlich absolut in Ordnung. Das erste was ich bei Problemen mache ist, die technischen Sachen zu prüfen. Heißt : Wischerarme auf defekte prüfen, dann die Blätter. Ich Wette aber jetzt schon, dass wenn ich andere Blätter nutze, ruhe sein wird.


    Die Scheibenversiegelung in Kombination mit Wischern ist auch so eine Sache. Das abperlen ist zwar toll, aber schmiert nach einiger Zeit wenn man die Wischer nutzen muss.