Kannst du ausschließen dass es beim Einfüllen daneben ging?
Beiträge von Brainny1
-
-
Die Vorbesitzer waren Doktoren in mittlerem / höheren Alter.....wenn die das ausgebaut haben, würde mich das irgendwie wundern. Unmöglich ists natürlich nicht. Denke aber eher das es vlt mal bei BMW rausgeflogen ist, vlt haben sie aber auch Vergessen sie zu verbauen
Wesentlich angenehmer, allein weil das Pedal nicht mehr Wackelt. Hab an der Ampel manchmal mit dem Pedal gespielt und immer dran gedacht, welcher Temu "Ingeniör" sich den Quatsch ausgedacht hat. Beim treten des Pedals fühlt es sich jetzt auch nicht mehr so an, als würde das Pedal nach Links oder Rechts abhauen wollen. Den Clutch Stop werde ich auch noch Verbauen denke ich, weil der Pedalweg gefühlt viel zu lang ist. Das Drosselventil wird beim nächsten Bremsflüssigkeits Service auch rausfliegen. Der Ausbau des Pedals ist halt echt nen Krampf.
-
naja, ist ne Bremsleitung. Finde den Preis für ein Sicherheitsrelevantes Teil nicht so arg.
Zu den federn : würde den Fußgängerschutz raus codieren lassen und normale verbauen.
-
Vermutlich durch den Fußgängerschutz.
Die ersten beiden federn sind dafür, der Rest dann wohl ohne Fußgängerschutz.
Bleibt dir wohl oder übel nur die teurere Variante zu verbauen.
-
Bei Leebmann unter der Kategorie Karosserie schauen, da sind Federn aufgelistet die keine 16 Euro kosten.
-
Kupplungsbetätigung umgebaut.
Interessanterweise fehlt bei mir die übertotpunktfeder.
-
Und was hast du nun vorher falsch gemacht?
Die Abdeckung nicht zurück geklappt?
-
Eigentlich sollte die mitgemacht werden.
Man sieht ja anhand der Kerze ob die dichtung dicht hält oder nicht.
-
Wenn die Kerze ölig ist. Beim Tausch meiner dichtung ist das Öl an 2 Positionen in den Schacht gelaufen und hat sich da gesammelt.
Ob die dichtung noch mehr oder weniger okay ist, sieht man auch hinten links am Motor (Blickrichtung von vorne auf den Motor).
-
Die Seile sind richtig.
Entweder ist bei dir was abgerissen oder du machst beim Einbau einfach was falsch.