Allen Forenmitgliedern und Lesern, ein Frohes, Pannenfreies neues Jahr.
Beiträge von Brainny1
-
-
Aber da hier nach guten Bass gefragt wurde, vergess die Eton USB. Entweder die Audison ABMW in 2Ohm, oder die Steg BM8-II. Die Audison spielen viel klarer als die Eton, müssen aber auch bei 35-40hz getrennt werden wie die Eton auch. Die Steg BM8-II kannst du nach unten offen spielen lassen, wenn die saubere Leistung bekommen und dazu Kicken immer noch mehr als die Eton. kosten aber auch mehr.
Keine Ahnung was du gegen eton hast, aber meine untersitz woofer machen schon ordentlich druck. Selbst wenn ich recht leise höre spür ich sie deutlich wenn ich die Füße nah dran hab. Subwoofer im e9x nach unten spielen lassen halte ich für ne schlechte Idee. Selbst die normalen hören sich nach außen durch den schweller hin schon mies an wenn man mal richtig aufdreht.
-
Massepfeifen vom Radio / Quadlock. Wäre dann die nächste Quelle gewesen die ich kontrolliert hätte. Sei froh das das Masseproblem nicht Intern im Radio lag, da kannst dann nur die Einheit tauschen.
-
Du sagtest ja, dass die Endstufe nur vorne Versorgt, hinten nicht. Hinten Pfeift es ja auch, wenn also die Endstufe aus dem System fliegt, sollte ja hinten, sofern es ein Masseproblem ist, dass Pfeifen weg sein.
Massekabel sollte halt so kurz wie möglich und der Querschnitt lieber größer als zu klein sein.
Zumindest Masse / Plus sollten sich möglichst nicht Kreuzen.
Hast du ne Steuerleitung vom Radio aus zur Endstufe gezogen?
-
Hätte halt gesagt, wenn es mit dem Umbau kam, ists halt Massepfeifen. Kannst höchstens mal den Verstärker vom Netz nehmen und hören ob s dann noch Pfeift.
-
War das Geräusch direkt nach dem Umbau auf den Verstärker vorhanden oder kam das von heute auf morgen einfach so?
-
Ich hab die Eton Stealth 7.1 und Eton Mini 150.4 verbaut.
Die Stealth steuert die Lautsprecher / Subs / Zentral vorne jeweils einzeln an (vollaktiv).
Die Mini steuert das hintere System. Werde aber ggf die Mini gegen die Mini mit DSP austauschen.
Die Stealth bringt bei mir schon Ordentlich was an Druck in die Lautsprecher, ohne das sie Professionell eingestellt wurde. Eton hat eine Anleitung auf deren Seite, in der die Empfohlenen Werte für die einzelnen Lautsprecher gelistet sind. Der rest wurde von mir nach Gehör eingestellt. Die Stealth kostet Aktuell auch weniger, fast so viel wie die Match.
Man muss allerdings sagen, dass die Software von Eton die Schwachstelle ist. Im Endeffekt musst du selbst Entscheiden was das richtige für dich ist.
Edit : Wichtig ist, dass wenn du die Lautsprecher nachrüstest und mit Verstärker betreibst, einige Betriebsstunden (glaub 70 - 90 Stunden) im niedrigen Pegel lässt, und erst nach der Einspielphase aufdrehst. Kollege hats Ignoriert und einen LS zerlegt.
-
der Stümperverein...
passt zumindest zur Firmenpolitik
-
Das Seil ist nur für die blende hinten an der c Säule
-
Die Seile sind nicht gerissen. Ist nur die Ummantelung.
Die Frage ist, ob die das überhaupt schaffen und können.
Machs selbst. Ist absolut kein Thema.