Die Seile sind nicht gerissen. Ist nur die Ummantelung.
Die Frage ist, ob die das überhaupt schaffen und können.
Machs selbst. Ist absolut kein Thema.
""
Die Seile sind nicht gerissen. Ist nur die Ummantelung.
Die Frage ist, ob die das überhaupt schaffen und können.
Machs selbst. Ist absolut kein Thema.
Siehe meine Signatur.
eton ist etwas teurer als die anderen. Zumindest war das während meinem Umbau so.
Dafür passt alles.
Die sonstigen Sachen wie weichen sind bei eton auch dabei. Einbauanleitung brauchst nicht. Verkleidung runter, lautsprecher tauschen und gut ist. Ist keine Wissenschaft und für die Demontage der verkleidung gibt's genug Videos und Anleitungen im Netz.
Ich hab die Presets zwar nicht gehört, aber ich halte nichts davon. Man stellt nach gehör und Mikrofon ein sonst ist man nie wirklich zufrieden.
Es kommt auch drauf an wie du dein System betreiben willst.
Vollaktiv oder teilaktiv, nur vorne mit Endstufe oder alles über Endstufe.
Wenn du nur vorne anschließt, reichen 4 Kanäle Teilaktiv (Hochtöner + mitte via weiche + subwoofer).
Wenn du nur vorne komplett ansteuern willst, brauchst 6 Kanäle (2 Hochtöner, 2 mitten, 2 subwoofer).
Für die Verbindung zur Endstufe gibt's nen speziellen Kabelbaum, einfach mal suchen.
Ich würde vorne und hinten ansteuern, sonst ist das Klangbild nicht wirklich sauber.
Die normale Endstufe ohne dsp reicht, ist aber klanglich nicht auf der Höhe wie die mit dsp.
Genau die hab ich verbaut.
Wenn die Teile neu sein sollen, liegt man preislich um die 1100 bis 1300 Euro für die Anlage plus stelleinheit ohne codieren.
Ob sich das lohnt oder nicht hängt von deinem Budget ab.
Chiptuning lohnt sich wohl eher nicht.
Also bei mir zb geht die mittlere Hauptleuchte mit LED, ber die Leseleuchten gehen ebenfalls kurz nachdem sie leuchten aus. Wenn ich dann die normalen Glasssockel einbaue leuchten sie ohne dieses Fehler. In Bimmercode gibt es eine Codierung zwecks Innenleuchte "LED". Denke das es das ist. Denke damit ist die Kalt/Warm Überwachung gemeint. Da ich die Leseleuchten eh nie nutze oder brauche, hab ich die Leuchtmittel raus gelassen.
center speaker bringt schon was. Hört man wenn man ihn nicht drin hatte sehr deutlich.
Der räumliche klang ist dann "ausgefüllter". Brauchen tut man das allerdings sicher nicht.
Ohne verstärker macht das ganze keinen Sinn.
Ich kann dir nur eton empfehlen. Spar vielleicht noch etwas und rüste alles nach und nach nach.
Denke das da noch codiert werden muss.
Schau bei motointegrator.de die haben die passenden wenn du mit der tn von leebmann24 suchst.
Allerdings wären alternativen zu bosch besser, da die aerotwin vermehrt zum quietschen neigen.
vorgestern hab ich auf der Autobahn gedacht ich schalt mal die Klimaanlage ein. In dem Moment in dem ich sie aktiviert habe ging die mkl an. Kein ruckeln oder dergleichen. Nach dem abfahren hab ich mich auf einen Feldweg gestellt und da fing dann das ruckeln etc an. Fehler sagte zündaussetzer zylinder 4. Fehler gelöscht, Motor aus / an und seitdem ist ruhe. Bin tatsächlich froh immer was zum auslesen dabei zu haben.
Am Wochenende schau ich mir dann mal Kerzen und spulen an. Möglich das bei mir jetzt auch langsam die injektoren fällig werden.