Standheizung entriegeln geht auch mit deep obd. Mit der App kann man sich auch die Werte geben lassen.
Beiträge von Brainny1
-
-
Nein, im Fehlerspeicher. Im bc wird nur angezeigt was wichtig ist. Und dann auch nur mit Symbolen. Wenn sie nicht automatisch abschaltet, laufen lassen und beobachten.
-
Es ist normal das die standheizung in den ersten Sekunden wie ein Lüfter läuft. Dann geht der Brenner an und der eigentliche Heizvorgang startet. Dazu dann das klicken hinten am Tank.
Lass sie mal länger laufen, kann auch sein dass sie raucht weil ständig abgebrochen wurde, aber Übertreibs nicht.
Fehler der standheizung werden eher in der historie bzw dem Infospeicher abgelegt, würde also da mal schauen ob was steht.
-
Es passt locker ne 20 Zoll Felge in den Kofferraum, wenn nicht sogar mehr.
Auf die Rückbank passen die 3 17 Zöller auch. Man muss halt die Sitze etwas nach vorne Fahren.
Aber es ist noch genug platz für Fahrer und Beifahrer.
Verdeck öffnen erleichtert das Einlagern sehr.
-
Windschott in den Beifahrerfußraum. 3 Reifen auf die Rückbank und eine in den Kofferraum.
Verdeck auf, Bank umlegen, Reifen rein, Verdeck zu. -
Wäre mir der Stress nicht wert. Wirst bei denen auf dem Radar bleiben und keine Ruhe mehr haben. In einigen (vielleicht tausenden) km liegt der db Wert höher und somit wird die Stilllegung rechtens.
E Zeichen schützt dich vor gar nichts in der Hinsicht.
-
Carly ist bekannt dafür Fehler zu finden, wo keine sind, was nicht positiv gemeint ist.
-
Die Halter sind unterschiedlich.
Gibt aber auch den "Satz" je vorne und hinten zu kaufen.
-
Er hat die Batterie doch schon im Motorraum angeschlossen gehabt.
Ich hab mich jetzt nicht weiter schlau gemacht wie man den Spaß erfolgreich hinter sich bringt, aber man muss glaub 12v auf den Anschluss im Sika für die Zentralverriegelung geben. Via Kennzeichenleuchte soll es wohl auch schon funktioniert haben. Würde dafür aber nochmal die Suche nutzen, dass thema ist hier schon einige male durchgemacht worden.
-
Mit anderer Software auslesen. Carly taugt einfach nicht.
Hatte die Tage die ganze Zeit die längsdynamik im Fehlerspeicher und konnte den Fehler nicht löschen. Mit der Software deren Namen man nicht nennen darf im info Speicher gelöscht und schon war und ist der Fehler weg. Verursacht wurde der Fehler durch trennen der Steuergeräte zwecks Kabel einpinnen.
Wenn du mit der richtigen Software ausliest, lässt sich die Ursache vielleicht besser finden oder sogar einfach lösen.