Beiträge von Brainny1

    "

    Allerdings hat von ihnen keiner geprüft, ob der Motor noch in den Schichtladebetrieb geht und wie die einzelnen Injektoren von der Steuerung bewertet wurden.


    Bauform und Hochdruckpumpe sind beim N53 und N54 identisch, nicht aber das Betriebsschema! Ein N53 spritzt auch im Leerlauf mit min. 150 bar ein, ein N54 nur mit 50! Bei dem Turbomotor wird der Druck erst im Fahrbetrieb erhöht,. Der N53 läuft auch im Leerlauf im Schichtladebtrieb"



    Klick

    Den Deckel beim Cabrio bringst du nicht mit nem Dämpfer auf, der fährt über den Totpunkt im geschlossenen Zustand. Ich habe bei mir schon die Dämpfer ausgetauscht, weil ich dachte die wären lahm, hat aber nur marginal was gebracht.

    Softclose eingestellt? Muss ja nur so aufspringen dass man die Klappe öffnen kann ohne dass sie sich selbst wieder zu zieht.

    Ich muss nochmal was fragen :wacko:

    Habe bei der Hotline heute leider keinen erreicht, ist es möglich, wenn man einen kleinen Artikel bestellt, die Versandart auf BÜWA oder so ändern zu lassen?

    Finde die 6,90€? stehen da teils in keinen Verhältnis und sind ärgerliches Geld...


    Beste Grüße

    Dem kann ich nur Zustimmen. Wenn man nur mal eben nen Schalter, 2-3 Schrauben oder MQS Kontakte braucht, muss das ganze ja nicht als Paket verschickt werden. Zur Absicherung via Sendungsverfolgung mag das ja zu erklären sein, aber allein die Verpackung ist ja teils schon Übertrieben im Vergleich zur Warenpost.


    Der Schalter den ich heute bekommen habe (nicht von Leebmann), passt mindestens 100mal in den Karton :rolleyes:

    ...hier mal ein kurzer Erfahrungsbericht: Auch bei mir unruhiger Leerlauf und Fehlermeldung Kraftstoffaufbereitung DME: Gemischregelung Bank2

    Stets bei 18% Last, 50kPA Saugrohrdruck und 680-705 U/min und das ganze aus der gut temperierten Tiefgargage - also KALT.

    Injektoren ausgelesen, Inj. und Inj.-Sitz gereinigt, neue Teflonringe, neue Zündkerzen, Zündspulen quergetauscht (Bank1 war ja ok) usw.

    Die Lösung war letztlich das Reinigen der Zündkerzenschächte mit Bremsenreiniger, Akkuschrauber, biegsamer Welle und Bürstenaufsatz. Seit dem keine Fehlermeldung mehr und sauberer Leerlauf.

    Kommt wieder. Allein weil deine Deckeldichtung durch ist.


    Mit den injektoren könntest du glück gehabt haben, aber das zeigt sich dann noch.

    Frage bzgl Fußraummodul :


    Ich will ein Kabel in den oberen der zwei Stecker (X14261) einbinden.

    Kann man den Stecker Problemlos ausstecken oder sollte man doch eher die Batterie abklemmen (darauf hab ich nicht wirklich Lust)?


    (Erledigt, ich klemm die Batterie ab)