Beiträge von PIT 330xd

    "Der arme deutsche Autobesitzer" :brav:
    Einigen möchte man am liebsten eine Dose Mitleid aufmachen.


    Der Großteil ist ja nicht unbedingt gegen die Vignette, wenn der gesamte Erlös für den Ausbau der Straßen genutzt wird .. sehe ich auch so ... im ehemaligen Osten brauch´s noch ein paar mehr perfekt ausgebaute Autobahnen. :floet:
    Z.B in Bayern wird wenn, dann falsch investiert ... wer die A8 an der D / Ö Grenze kennt, wird da zustimmen. Pannenstreifen scheint immer noch die große Unbekannte zu sein ... seit Jahren wird über einen 3-spurigen Ausbau diskutiert ... gerade erst werden / wurden Brücken saniert .. abgerissen und neu gemacht - aber nicht für 3 Spuren ... nein, soweit denkt man nicht .. Kann man später ja nochmal machen. Da wird wirklich Kohle in den Sand gesetzt.


    Was die meisten außer Acht lassen, ist die Tatsache, dass die Vignette "nur für Ausländer" bei weitem nicht die Einnahmen bringen werden, die sich manch einer erhofft ... die paar Holländer die da im Sommer durchgondeln, sanieren die Staatskasse sicher nicht. Senkt, oder sagen wir, reformiert man im Gegenzug das KFZ Steuersystem für ALLE dt. Autobesitzer, wird es nicht lange dauern und Vater Staat kommt drauf, dass die Rechnung nicht aufgehen wird.


    Die Regierung, die den Beschluss gefasst hat, wird dann sicher nicht hergehen und umgehend die Maut auch für Deutsche einführen, aber es gibt ja noch andere Möglichkeiten, so einen Verlust reinzuholen (Stichwort MwSt., Lohnsteuer, etc.).


    Einige hier haben eine durchaus kurzfristige Sicht der Lage ... Es ist und war schon immer so .. der Staat schenkt nichts her !

    Kann ich dir im Moment leider weder bestätigen, noch dementieren.
    Im Sommer hab ich die 313er drauf .. da haftet sowieso der Bremsstaub so gut wie nicht drauf.
    In Verbindung mit ordentlichem Felgenreiniger hatte ich auch bei den Serienbelägen nur drüberwischen müssen.

    Wennst mich meinst .. bei den Winterrädern schau ich ehrlich gesagt nicht sonderlich drauf.
    Auf jeden Fall stauben die nicht übertrieben... Auf der HA habe ich die ATE Ceramic .. die sind in der Hinsicht natürlich was anderes, allerdings habe ich das Gefühl, dass die Ferodo den ATE (egal ob normal oder Ceramic) überlegen sind.
    Gruß Peter

    Hallo,
    ich hatte den Thread sehr lang verfolgt und war mir letztendlich dennoch nicht schlüssig was ich nehmen sollte.
    Mein Problem war beim Nassbremsen ... hatte ich zuvor beim 330d und auch jetzt beim 335i wieder.


    Frei nach dem Motto Versuch macht klug, habe ich an der VA nun die Zimmermann CoatZ gelocht in Kombination mit Ferodo DS Performance.
    Was soll ich sagen .. nach 2000km absolut zufrieden. Nassbremsproblem gibt´s nicht mehr. Egal ob nass oder nicht .. packt immer sofort und gleichmäßig zu.
    Ansprechverhalten der Bremse ist absolut top.
    Kein Quietschen, kein Rubbeln ..


    Ich hatte mir vor einigen Jahren geschworen, nie wieder Zimmermann zu kaufen ... wenn mich nun wer fragen würde, dann kann ich absolut nichts Negatives berichten.


    Gruß Peter

    Servus,
    grundsätzlich stellt sich die Frage, welches Soundsystem du aktuell drinnen hast.


    Sollte es das Hifi, Logic 7 oder Individual High End sein, hast du hinten links im Kofferraum einen Verstärker, der u.a. die Woofer unter den Sitzen ansteuert.


    Um einen Verstärker anschließen zu können, muss man die Lautsprecher Kabel die zu den Woofern gehen anzapfen ... sprich weitere LS Kabel dazu löten oder dazu klemmen.
    Diese dazu geklemmten LS Kabel gehen dann zu einen Hi/Low Adapter, oder in den High Level Eingang der Endstufe (sofern vorhanden).


    Möchte dir aber gleich raten, auf eine analoge Endstufe zu setzen. Habe bei E61 und E92 die Erfahrung gemacht, dass digitale Endstufen gerne mal den Radioempfang beeinträchtigen.


    Gruß Peter

    Hoffe mal, dass eine ehrliche Meinung auch akzeptiert wird.... die "Streifen" schauen aus, als wären Reste von Isolierband vergessen worden.
    Das hat für mich nichts mit Individualisierung zu tun.
    Dein Touring ist so schön, da find ich so was einfach unpassend.

    Die Abweichung im Abrollumfang VA zu HA soll im Bereich +/- 1 % liegen.


    Wichtig wäre zu wissen, welche Dimensionen du fährst?


    Ich bin am E61 530xd VA 245/35-19 und HA 285/30-19 gefahren und nicht wie bei orig. BMW Misch die 275/30-19 ... weil eben da die Abweichung grenzwertig wäre.


    Am E92 330d X-Drive Standard 19" Mischbereifung ohne Probleme.


    X-Drive und Mischbereifung verträgt sich ... sofern die Abrollumfänge passen ;)