Beiträge von Holle Qtreiber

    Hallo zusammen,


    Mein E 92 325i Schalter hat jetzt 116.000 runter BJ. 11/2006 und zeigt nach dem Ölwechsel seit kurzem eine MKL die nach 1-2 Tagen auch wieder ausgeht aber es nervt halt X( Ich bin mit dem frischen ÖL mal für ca. 10 Min. zwischen 160 und 230 km/h gefahren ;) und jetzt zickt er rum.

    Ich habe mit BimmerLink die folgenden Fehler ausgelesen 0x 2CA9: Lambdasondenbeheitzung nach Katalysator 2, Funktion Fehlersymptom, kein Signal oder Wert sowie

    0x 2C78: Lambdasonde nach Katalysator2, Signal, Fehlersymptom, kein Signal oder Wert dieser Fehler ist momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert.


    Könnten die Fehler dadurch verursacht sein, dass ich mit einem offenen Luftfilterkasten+ Air-Soops in den Nieren gefahren bin, da die Luftmenge Falschluft ggf. als zu viel/falsch gemessen wurde und dadurch der Fehler geworfen wird?


    Ich meine auch, dass er seit kurzem etwas mehr verbraucht. Ich hab es aber noch nicht gemessen, aber es könnte ja auch sein, dass die Steuerung anfettet. Ja klar, hab ich den Deckel vom Lufi wieder draufgeschraubt, aber die MKL bleibt an.


    Ändern sich durch die veränderte Luftmenge möglicherweise auch Adaptionswerte für die Einspritzmenge/ Zeit und müssten die zurückgestellt werden (Werkstatt) oder macht die Motorsteuerung das selbst?


    Oder wollen die Nachkat-Sonden jetzt in Rente?


    Könnte eine defekte Zündspule (sind ca. 35.000 km alt) für die Fehler verantwortlich sein? (Die Kerzen wurden vor ca. 8.000 km gewechselt)


    Vielen Dank vorab für eure Hinweise!


    Beste Grüße aus Berlin

    Holger

    Hallo zusammen,


    den alten Wein in neuen Schläuchen dem Kunden als Performance Sonderzubehör verhökern kann BMW seit Jahrzehnten sehr gut, die denken dabei immer wirtschaftlich und logisch...

    Ein originaler 330i Auspuff ohne Klappenfunktion klingt an einem 325i verbaut definitiv anders (sportlicher) als der vom 325i und das wird vermutlich am Innenleben des Endtopfes liegen, aber ist eh spekulativ. Es zählt ja, was hinten rauskommt :) und die Maßnahme ist sehr gut und sehr günstig.

    Hallo zusammen,


    ich ab auch einen E 92 N52B25K Schalter, dafür habe ich mir gebracht einen originalen E 92 330i Klappenauspuff beschafft und dran schweißen lassen. Die Klappe wurde entfernt und jetzt klingen die 6 Töpfe auch standesgemäß so, wie sie immer klingen sollten, dezent aber präsent ab 3.500 und wenn er warm ist, dann "pröttelt" er auch leicht im Schubbetrieb. Es ist keine Brülltüte und wenn ich viel Geld für einen Sportauspuff ausgegeben hätte, dann hätte ich mir möglicherweise auch "mehr" erhofft" aber ich will mit Wagen ja auch mal ohne Kopfschmerzen in den Urlaub fahren, denn es ist kein Ringtool sondern ein Spaßmobil.

    Das Innenleben des 330 Endschalldämpfer soll lt. meines Freundlichen baugleich mit dem des überteuerten und gehypten Performance-Topf sein. Jedenfalls ist bei mir seit der Maßnahme das Fahr- und Motorvergnügen deutlich angestiegen. :)

    Hier wurde bezüglich der Maßnahme schon ausgiebig informiert und diskutiert. Aus meiner Sicht kann ich mit dem originalen Serien BMW Topf-Umbau trotzdem ruhig schlafen.

    Hallo zusammen,


    ich biete einen kompletten Interieurleisten-Satz für E 92 mit Navi 06 in exzellenten Zustand ohne Kratzer aus Nichtraucher-Auto und keine nassen Hunde...:-), Mittelkonsole vorn für Navi CCC (VFL 06), ohne Achsenbecher inklusive Ledersack für Automatik oder Schalter. Da ich bei 50 tkm gewechselt habe, sieht der Satz entsprechend neuwertig aus. Alles dabei Lüftungsgitter und Schaltereinheit für DSC, Warnblinker jedoch ohne Startknopf.


    VB 160,-


    Abholung in Berlin oder Versand zzgl. Gebühr möglich