Wandler spülen lassen...
Beiträge von DT330d
-
-
Ich war heute die I-Stufe auf den derzeit letztmöglichen Stand flashen lassen.
Alle Steuerteile, es hat ewig gedauert.
Der Wagen hat jetzt was von 2018 drauf.
Es gab Probleme mit dem nicht zum Auto passenden Klimabedienteil (IHKA), hatte ich nachgekauft wegen dem besseren Design.
Die Werkstatt musste wohl viel trixen, dass wenigstens der Rest programmiert werden kann.
Im von mir ausgetauschten MRS standen noch die alten KM und die VIN des Spenders drin.
Mir war so, als wenn ich gelesen hätte dass sich die SG´s die Kilometer selbst ziehen?
Von wo?
Kombi oder CAS?
Wo stehen beim 2006er noch Kilometer?
CAS, Kombi, MRS weiss ich jetzt sicher.Zum Testen bin ich noch nicht gekommen, ausser dass jetzt das Navi nicht mehr diese kackbraune Farbe hat und leider sämtliche Anpassungen weg sind.
Und die Funk-ZV geht nicht mehr. Muss wohl wieder angelernt werden.. -
Wusste mit dem Thema nicht, wohin damit sonst.
Was gibt es für Möglichkeiten (ausser selbst fahren), wenn man 2 Vordersitze aus dem Raum München nach Berlin transferieren muss, aber der VK keine Lust hat, die auf Palette zu bringen oder gar selbst zu versenden?
Mir fällt da nur Mailboxes ein. Und da macht es preislich keinen Sinn.
Habt ihr ne Idee, wo man realistisch landen wird, bei 2 Vordersitzen? Inclusive Verpacken?
Oder ist einer von euch zwischen Münschen und Berlin am Pendeln und hat gegen Geld noch Platz? -
Nächste Woche solls los gehen.
Der Instandsetzung vom Diff ziehe ich doch lieber ein Tauschteil vor.
Kurze Frage dazu.
Wo ist der Unterschied vom 7571188 zum 7519451?
Letzters ist von 2007 und vom 330d E92. Beide haben 2.35.
Müsste das passen oder laufe ich immer noch Gefahr ein kurzes zu erwischen?
Wobei man da ja wissen müsste ob man ein kurzes/langes unterm Auto hat... -
Ja.
Und immer wenn ich was suche, sucht das jeder und somit ist der Preis nicht der, nachdem ich suche... -
Na ja, wenn ich das 2.47 nehme ist es ja nicht von Standardantrieb...
Hab schon gesehen, dass die Well etwas kürzer ist, dachte jedoch dass das was mit dem Unterschied zum Allrad zu tun hat.
Und generell der Eisenklotz gleich lang ist.
Hoffte ich.
Höchstens jedoch die Aufnahme der Kardanwelle.Aber anscheinend egal, 2.47 gibt es noch seltener, als 2.35.
Mist! -
Wie genau sind die Gurtfallen am E92 befestigt?
Kann man das ohne Kompromisse so umbauen, dass es für den E91 passt? -
Ist es schon...
HU gab es ohne Mängel, Karre rennt.War beim Lacker, der hat was den Lack angeht richtig gut gearbeitet.
Aus keinem Winkel sieht man welche Teile nachlackiert wurden. Ohne Messzeug, einfach nach Augenmass angemischt!
Aber der Abkleber hats versemmelt. Die Karre war voll mit Sprühnebel, selbst an den Scheiben waren blaue Sprenkel zu sehen. Die gerade polierten Scheinwerfer...
Innen sah es ebenfalls aus, wie Sau.
Bin dann wieder hin und er hat die Kiste aufbereitet. Gegen extra 100 Tacken! Hatte auch echt keine Lust zu diskutieren. Wollte meine Ruhe.
Gerade wenn man soviel wie ich an der Karre gemacht hab, tut das besonders weh, wenn andere damit umgehen, wie Arsch.
Irgendwann war dann Winter und ich habe erst Wochen später gesehen, dass der Lacker nicht den kompletten Nebel weggeknetet hat. Kacke.
Das sieht sich aber weg. Irgendwann...Hatte im Sommer ums Eck ja noch einen neueren E91 gefunden, leider etwas zu spät, die Vordersitze waren schon raus.
Der Rest (Mitteltunnel, Rücksitzbank) war so gut, dass ich das alles mitgenommen hab.
El. anklappbare Spiegel, Innenspiegel mit FLA, Airbags, paar Steuergeräte usw.
Wollte ich eigentlich über den Winter verkaufen, aber hatte keine Lust.Das Leistungsloch war zum Glück nur ein hydropneumatischer Druckregler für 50€.
Der Ausbau ohne nochmalige Demontage der Ansaugbrücke war machbar, aber grenzwertig.
Der DPF macht keinerlei Probleme, was ja mit meine grösste Sorge war.
Habe hinten noch neue Pneus raufgezogen, Stossdämpfer auch vorne tauschen lassen, diverse Stangen und Längslenker, Unterfahrschutz teilweise erneuert, mit allen Schrauben.
Alle Schrauben unter der Motorhaube am Schlossträger, bissel Kosmetik die man nicht sofort sieht aber das Wissen reicht mir.Momentan nervt nur das Brummen von der HA, muss ich leider das Differential tauschen. Schade, hätte nicht sein müssen.
Dann noch Ledersitze für vorne und fertig.Fahre ja nur mal alle 6 Wochen mit dem Auto und muss zugeben dass Diesel nicht so meins sind/waren.
Aber 500NM bei 1600kg ist echt ne Ansage. Und das bei einem so alten Auto!
Mir kommt der Wagen viel schneller vor, als er ist. Der ist im Gegensatz zu meinen anderen Autos so verdammt leicht handelbar.
Für jeden Zweiten an der Ampel reichts auch locker.
Ein Funmobil. Vielleicht weil ich so viel Zeit reingesteckt hab?Insgesamt bin ich etwa 4000km gefahren. Und hab ebenso viel ausgegeben. Läuft.
Bis aufs Diff...Im Anhang mal 2 Bilder vom Schleifstaub des Lackers.
-
Zum Abschluss gebracht.
Hatte den Anschluss komplett geöffnet, die Dichtflächen gereinigt, einen Tankschlüssel besorgt und den grossen Ring bis fast zur Markierung festgewemmst.
Tank ist seit dem total dicht. -
Ich schlaf da nochmal drüber.
Bisher hat mich preislich nix überrascht, der Preis für ein passendes AT-Diff jedoch hats geschaft.
Der 330d als Schalter scheint recht selten zu sein.