Beiträge von DT330d

    Spass kostet.
    2k habe ich bereits für das Wrack geboten bekommen.
    Und ob ich nun noch ne Drone für 2k kaufe oder die hier investiere, dümmer wird man nicht von sowas.
    Wenn nach 2k immer noch technisch kein Land in Sicht ist, kann der weg.
    Ohne dass ich dabei Nasse gemacht hätte.


    Wegen der HU.
    Der Halter denkt, er wurde übers Ohr gehauen, weil ja die Sicherung draussen ist.
    HU bekommen, Sicherung raus, ähh wir müssen dann noch nach dem Urlaub das SG tauschen. Oder ähnlich.
    Mal sehen.

    Danke erstmal.
    Also ein Airbag hat nie ausgelöst, der Fehler kam aus heiterem Himmel.
    Da etwas von BF angezeigt wurde, haben die einfach den Airbag getauscht, ohne Erfolg.
    HU gab es trotzdem...?


    Matten und Gurtsimulator hab ich bestellt.
    Erst wenn der Wagen einigermaßen HU fähig ist, überlege ich mir die Mitnahme.


    DPF's habe ich mit unbegrenzten Kilometern und 2 Jahren Gewährleistung für unter 500 gesehen.


    Bosch brennt die bei mir ums Eck auch aus.
    Dazu muss der Karren jedoch erst einmal angemeldet sein.
    Ich lese morgen mal Beladungsgrad, Thermostate und Gegendruck aus.

    Selbstmachpotential ist schon recht hoch.
    Abstellmöglichkeit ist da, nur leider keine Bühne.
    Mit den Blecharbeiten rechne ich anders, fast jedes Teil kann getauscht werden. Mit genug Zeit bekommt man auch gute Ware, zum guten Preis.


    Bei der Erstinfo über einen Tausch-DPF habe ich auch deutlich andere Preise als die von dir genannten 1000 Euro gesehen...
    Wegen der Airbaglampe haben schätzungsweise 90% meiner Recherchen ergeben, dass es entweder die BF-Sitzmatte oder das Airbagsteuergerät ist.
    Das STG kostet nicht die Welt.
    Deswegen von massiven Schäden in der Elektrik zu reden, halte ich momentan noch für übertrieben.


    Der Autobesitzer schwebt in anderen Sphären, wahrscheinlich auf der Suche nach dem Sinn des Lebens, wozu ein BMW wohl nicht mehr dazu gehört.
    Ich fahre morgen mal wieder hin und werde ein wenig forschen.

    Moin, Jungs!


    Ich hätte die Gelegenheit einen abgestellten 330er für umme zu bekommen.
    Vorab, ich brauche das Auto nicht unbedingt, fahre einen E66 750 und einen V90T8. Es ist mehr ein Projekt und evtl., um den 750er zu ersetzen.
    Wird kaum bewegt und ist einfach richtig Schade drum.


    Der 3er hat längere Zeit gestanden, es wuchs ihm das Gebüsch aus den Rädern und er sprang mit Tauschbatterie sofort (!) nach tippen an.
    Lief absolut (!) sauber, ohne Ruckeln, ohne Qualm, Klima ging auch einwandfrei.
    Grosses Navi, Standheizung, Xenon, kein Leder.
    Aber der Karren ist optisch richtig runtergehurt, innen und aussen.
    Auf die Sitze will man sich nicht setzen, aussen gibts Beulchen und Türen Beifahrereseite sind eingebeult. Sollten also neu.


    HU verhindernd ist:
    1. Airgbag Lampe an, BF Airbag ist neu, Sicherung für Rückhaltesysteme ist draussen. Kam so aus der Werkstatt.
    2. Tankanzeige und Restkilometer auf Null. Hat mal falsch getankt, wurde nicht gestartet und vor Ort ausgepumpt. Seit dem ist die Anzeige auf Null.
    3. DPF zu


    zu 1. Mattensimulator habe ich heute gekauft. Welche Sicherung gehört rein?
    Bei 2. wäre das Einfachste, wenn der Abpumper das Kabel nicht angeschlossen hat? Oder? Also Rückbank raus und prüfen. Hat der nicht 2 Geber!?
    Zu 3. wäre ja dann fast logisch, da die Regeneration ja erst mit mindestens 10l im Tank funktioniert. Der Wagen hat aber 260tsd gelaufen.
    Im schlimmsten Fall also DPF reingen lassen? Schon problematisch, der Wagen ist abgemeldet und kann somit ohne HU nicht bewegt werden.


    Oder denkt ihr, diese Rescue OP wird zu Geldgrab?
    2 neue Türen in Mystic Blau (A07), neue Lederausstattung, Stossfänger vorne Beule rausdrücken, lacken, beide Kotis lacken und alles was so noch kommt.
    Weil, kann ja nicht richtig Probefahren...


    Elbesilber hab ich am Start und kann auch relativ gut mit umgehen.


    Danke!