Beiträge von loading180

    Soweit mir bekannt gibts 2 polige Subanschlüsse und 4 polige.Deshalb auch die Nachfrage bei meinem Car Hifi Händler damals für mein Fzg.Ich weiß aber nicht ob die Unterscheidung Vfl/LCI war oder CCC/CIC. ;)

    Ja genau :)


    VFL - CCC 2 Pins am Sub
    LCI - CIC 4 Pins am Sub, aber gleiches Steckergehäuse :)


    Ist aber beim Standardsystem Bei Vfl und LCI im Prinzip gleich verkabelt nur das die Steckverbindungen bischen anders sind...

    Da spätestens ab LCI anderes System verbaut kann man SO gar nicht helfen sondern nur rätseln...-FAKT.
    BMW Audiosysteme: Grundlagen und Optimierungsmöglichkeiten

    Hatte ja geschrieben "original Standard System" und da sind beim VfL die Subwoofer die gleichen wie beim LCI, d.h die Stecker würden von beiden Varianten passen :)


    Beim LCI sind halt die Kabelfarben anders und es gehen auch die 2 Pins von den Mitteltönern in den Stecker vom Sub, was mir aber auch noch egal gewesen wäre :)
    Hauptsache Das Boxmore Set bleibt 100% Original, ohne später wieder irgendwas anzulöten etc...

    Ich sollte mir vllt angewöhnen den ETK von leebmann zu verwenden :pinch:


    Auf bmwfans.info gibt es nähmlich in der gleichen Kategorie nur den Buchsen Kontakt als nicht mehr Lieferbar...


    Einzelteile Zentralbass
    Einzelteile Zentralbass | BMW 3' E90 330d M57N2 Europa
    de.bmwfans.info



    Naja vielen dank auf jedenfall, aber auf ebay war jemand jetzt schon so nett mir die Stecker für die Subs zu schicken :)
    Jetzt warte ich nurnoch darauf was 'TK_e91_08' sagt ansonsten bestelle ich die Mitteltonstecker da :)


    Habt mir mal wieder extrem schnell weitergeholfen :)
    Danke dafür

    Das wäre natürlich mega geil :)


    Die Substecker gibt es anscheinend nicht einzeln und auch nicht im Zubehör :x
    Habe aber auf Ebay Kleianzeigen mal die Leute angeschrieben, wo der Stecker auf den Bildern noch mit genug restkabel in der Box steckt..
    Vllt verkauft die mir jemand einzeln, weil jeder der so einen Sub kauft, macht es wahrscheinlich nur weil der alte defekt ist und hat somit den Stecker ja selbst am Kabelbaum^^

    Hey Leute :)


    Ich habe vor bei einem E90 mit Originaler Standard Anlage das Gladen Boxmore BMW DSP nachzurüsten.


    Jetzt hatte der Vorbesitzer jedoch ein 3-Wege System nachgerüstet, wobei er die Originalen Stecker von den Subwoofer und Mitteltöner durchgeschnitten hat, um neue Kabel nach hinten zu legen.



    Jetzt benötige ich diese Stecker aber wieder, da das Boxmore System Plug & Play ist und am Originalen Stecker der USBs und Mittellautsprechern angeschlossen wird und von da das Signal abgreift und "zurückleitet"...
    Natürlich könnte ich den Originalen Stecker umgehen und die Kabel einfach so verbinden, jedoch kostet das Setup 1100 Euro und falls ich es mal verkaufen möchte, ließt es sich immer kacke wenn da steht Stecker gekappt aber wieder verbunden etc...



    Also nochmal kurz:


    Gibt es die Steckergehäuse von den Subwoofern und Lautsprechern + die Pins dafür einzeln? ( Original oder Zubehör ist mir bei so einer Kleinigkeit relativ egal )
    Weil ich finde nämlich leider nichts...


    Gruß Dennis

    Ersatz ist da :) (Made in Italy)
    Da ist mir auch gleich aufgefallen dass die plastikhalterung für die scheibe im bereich der seilaufnahme anders aussieht als bei meinem. Wird wohl diesmal das Autoleben überleben :thumbsup:


    Bin mal gespannt ob das Nomieren der Fenster bei dir dann funktioniert ...


    Hatte bei mir auch vor kurzem hinten rechts den Fensterheber erneuert und kein Originalteil verwendet und bekomme seid dem das Fenster nicht nomiert...
    Immer wenn es alleine hochfährt geht es wieder ein Stück auf und muss Manuell auf stufe 1 zugefahren werden -.-


    Muss da jetzt bald auch nochmal ran weil das extrem nervt...

    Dann liegt es nahe das beim Einbau entweder ein Sensor beschädigt wurde, oder die Hinterachse halt tiefer gekommen ist als die VA, und deswegen die Scheinwerfer so stehen...


    Stell dich einfach mal vor eine Wand und schalte mit Abblendlicht an die Zündung ein und guck ob die Scheinwerfer hoch und runter fahren... Falls ja müssen die Scheinwerfer nur eingestellt werden.

    Die LWR regelt von selbst, die Grundeinstellung kann und muss man trozdem ganz normal mit einem Lichteinstellgerät einstellen.


    Jedoch kann auch sein,dass wie Shadow530 schon sagte, ein Höhenstandssensor etc defekt ist, weil dann fahren die Scheinwerfer nämlich beide nach unten um eine Blendung des Gegenverkehrs auszuschließen...