Du musst einige Kilometer fahren bis das wieder normal funktioniert---
Fahr mal so 25-50 Kilometer damit
Beiträge von loading180
-
-
Hey
Also vom Flashen bei BMW würde ich abraten wenn sonst alles läuft. BMW selbst kann nur alle Steuergeräte auf einmal Flashen, wo du auch noch die Kosten tragen darfst, falls etwas schief geht.
Das ist meiner Meinung nach ein trauriger Witz, da jeder fähige Codierer es mit bekannter Software und einer Anleitung aus dem Internet schon hinbekommt, die Steuergeräte einzeln zu Flashen...
-
Jetzt mal davon abgesehen, der Motor würde nicht ausgehen nur weil das AGR verkokt ist. Also um das AGR würde ich mir erst mal keine sorgen machen...
Also erstes würde ich mal schauen, ob sich die Nockenwellen noch drehen beim starten, um eine gerissene Steuerkette auszuschließen. (Wobei man das auch so hören würde...)
Danach würde ich mal gucken ob Sprit aus den Hochdruckleitungen kommt beim starten. ( Leitung an Rail nur lösen, nicht ganz abschrauben )
Außerdem würde ich vllt auch noch in richtung EWS alles mal kontrollieren... -
das sieht mir schwer nach Fehlerhafter codierung aus... Welches bj. ist denn dein Auto?
-
Am besten einen richtigen Schlüssel nehmen, sowas hier: https://www.esska.de/shop/Lamb…50-mm--944882720000-12760
Da brauchst du auch nicht das Kabel abzuschneiden und da reißt dir eher der ganze auspuff ab als dass du den Sechskant kaputt bekommst
Es geht ja jetzt um den Temperatursensor... Lambdasonde ist schon gelöstAber mal so nebenbei, was hast du eig genau vor? Weil wenn du Lambdasonde und auch Temp-Sensoren ausbauen möchtest gehe ich mal stark davon aus, dass du den DPF ausbauen möchtest?
Falls ja löse einfach nur die Stecker und bau die Sensoren im ausgebautem Zustand aus... Ist deutlich einfacher.. -
wenn du vor hast den sensor neu zu machen, dann schneid das kabel ab, so dass du mit einem 6 kant ringschlüssel drauf kommst... ansonsten um den sensor rum richtig heis machen
Bei einem richtigen Brenner brauchst du nicht mal 5 Minuten...
-
-
Habe bei mir vorgestern auch beide getauscht^^ Jetzt erreiche ich und halte auch dauerhaft wieder die 90 - 94 Grad
Aber warum AGR Thermostat? Das AGR Thermostat macht ab einer gewissen Kühlmitteltemp auf, um die Abgase die durch den Agr Kühler gehen runterzukühlen...
Wenn das jetzt nicht mehr ganz schließt, werden die Abgase halt früher/dauerhaft gekühlt, jedoch verstehe ich einfach nicht, inwiefern das Auswirkungen auf die Motortemp haben soll :o -
Mit dem Logic 7 hätte ich auch nicht verändert... Ich wollte jetzt auf keinenfall sagen dass das schlecht wäre oder so
..
Aber wenn man wirklich nur das Standard "Sound"-System hat, dann muss auf dauer was anderes her^^ Und da ich meinen 330d fahre, bis ich irgendwann keine Zulassung mehr wegen den Umweltaffen bekomme, lohnt es sich schon, das einmal richtig zu machen
-
Wirklich günstiger würde dir wahrscheinlich nichts bringen... Ich hatte bei mir ein STandard System drinne, danach ein 3-Wege System ( Audio System X200+), was aber durch einen defekten Verstärker langsam aber sicher den geist aufgegeben hat...
Jetzt bestelle ich mir die Tage das: https://www.ars24.com/car-hifi…66/gladen-boxmore-bmw-dsp
Gegen das System kommt auch das Logic 7 von BMW nicht dran... Kostet aber auch halt ordentlich was...