Beiträge von loading180

    Von einer klassischen Scheuerstelle weiß ich nichts. Falls der Reifenwechsel noch ansteht schau halt mal nach und folge dem Kabel, ich bin mir grade nicht mehr sicher, ob die Radhausschale dafür runter muss.


    Hast du denn beide Sensoren neu bekommen, oder nur einen?

    Hinten links die Radhausverkleidung am unteren Bereich lösen, da läuft das Kabel an einer Kante her, wo es gerne mal durchscheuert...


    Würde auch zum beschriebenen Problem passen, da das Kabel wahrscheinlich noch nicht ganz durch ist und zw. Kurzschluss nach Masse hat...

    Achso, bin jetzt von der Bühne ausgegangen wo man komplett mim Auto drauf fährt und man darauf die Achsen nochmal freiheben kann.. ( Klassiche TÜV Bühne halt )


    Aber bin auch kein Freund von der Bühne, weil es trozdem unterm Auto dann immer beengt wirkt... Das fängt ja meißtens schon damit an, wenn die Fzg einen breiten Unterfahrschutz haben...
    Meißtens sind die Schrauben dann zum Teil quasi genau über der Bühne etc...
    Zudem weiß ich nicht an was für Fahrzeugen du arbeiten willst, aber nicht für jedes Auto gibt es orgendtliche Wagenheberaufnahmen am/hinterm Schweller.. Wenn du mal am Rahmen etc anheben musst, kannst du das mit einer Scherenbühne auch schon wieder vergessen...



    Wenn es aus Platzgründen nicht anders geht, ist die Bühne vllt eine gute Alternative, da du aber 7m Breite hast, würde ich wirklich mehr zur 2 Säulen Bühne tendieren..

    2 Säulen Bühne und fertig :) ( mit Kabelkanal oben her oder unterirdisch, sonst nervige Stolperfalle. )
    1 Säulen Bühne ist m.M.n der größte Mist. ( Auto unten zugebaut, schlecht für tiefere Autos etc.)
    Scheren Bühne hat halt den mal schnell hochheben zum druntergucken und den freiheben Vorteil, ist aber zum Arbeiten am Auto sehr nervig eng.
    Aus dem Grund ist auch in den meißten Werkstätten wenn überhaupt meißtens nur eine Scheren Bühne und der Rest 2 Säulen Bühnen.



    Also ich würde gerade für Privat nicht lange überlegen :D

    Schnelle Frage:


    M57 - Kühlmittelverlust linke Motorseite unter der ASB ziemlich mittig. Komme erst am Samstag an das Auto und würde das am liebsten dann direkt beheben.


    Gibt es in dem Bereich noch mehr als nur den Kühlmittelflansch, wo die 2 Leitungen dran gehen? Sonst bestelle ich den einfach mal auf Verdacht, wenn die Leitungen selbst undicht sind, habe ich halt Pech...
    Im selben zug fliegen dann auch direkt wieder die Drallklappen raus, da die ASB ja wahrscheinlich runter muss...


    Außerdem mache ich dann eventuell noch die Glühkerzen + SG mit.

    Wenn ein Motor während der Fahrt aus geht, wird mit seriensoftware zu 100% ein Fehler abgelegt. Da wurde wohl irgendwas abgeschaltet.


    Edit: was heißt eigentlich "Lenkrad sperrte sich"? Ist da echt während der Fahrt die lenkradsperre rein gesprungen??? Das deutet auch noch ganz andere Probleme hin.

    meißtens schon, muss aber nicht zwangsläufig


    hatte auch mal ne zeit die Probleme, dass die Drehzahl am rumspinnen war, was man auch beim frahren extrem gemerkt hat und in extremfällen ist das Auto dann in niedrigen Drehzahlen einfach ausgegangen.
    Am Anfang war die ganze Zeit kein Fehler hinterlegt. Irgendwann stand dann aufeinma der Raildrucksensor drinne, welcher auch das Problem verursacht hat. ( Stecker hatte einfach keinen richtigen Kontakt)

    Kabelbaum neu lohnt sich überhaupt garnicht. Für die Kosten die da unnötig entstehen repariere ich dir das 10mal und vergolde die Kabel dazu auch noch an der Stelle...


    Es gibt ordentliche Lötverbinder, mit denen die Kabel wenn man sich nur minimal Mühe gibt, 100% Kontakt zu einander haben und dazu auch noch elastisch bleiben.


    ( die zb.) https://www.ebay.de/i/19267065…1qEgsDEAYYAyABEgLNwfD_BwE



    Es ist immer nur eine bestimmte Stelle wo die Kabel brechen und genau da würde ich einfach grad alle Kabel machen und du hast definitiv Ruhe :)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Was willst du auf der AB mit Fernlichtassistent? Es kommen doch permanent Autos entgegen oder vor einem.

    Fernbedienung ist der Garagentoröffner.

    hätte ich auch selbst drauf kommen können :D...



    Ich kann euch beruhigen, selbst im 2020 G20 mit 3fach kafas ist der Fernlichtassistent nicht gut.


    Motorradfahrer und manche Autos werden zu spät erkannt, das neuartige Laserlicht strahlt brutal durch die anderen Fahrzeuge. Natürlich nicht immer, aber wenn ich einen von 20 Blende die hinter einer Kuppe oder Kurve kommen, dann finde ich das schlecht.
    Der Mensch ist hier noch nicht erfolgreich ersetzt.

    mmh okay, dann lohnt es sich wohl garnicht mich weiter darum zu kümmen -.-

    Es sind halt Karosserieteile... Und wo ich jetzt so drüber nachdenke habe ich die Teile vor vier Jahren bei mir auch vergessen.
    Einem Bekannten mit E91 ist erst letztens nach einem Schlagloch einer der hinteren Dämpfer oben rausgekommen.

    Genau das ist das Problem an den "Tellern" ^^ Sind nicht teuer, aber extrem wichtig, weil die quasi die Abstützung von untem am Fzg sind...
    Wenn die wirklich komplett weggammeln, passiert genau das, was du gerade geschrieben hast :D


    Ich hatte die bei mir damals auch gelassen, weil ich nicht wusste, dass die nicht dabei sind, aber habe die dann direkt bestellt und nachträglich getauscht^^
    Ist ja zum Glück nur ne Sache von paar Minuten pro Seite...