So habe ein FL Schaltzentrum bei Ebay ersteigert und werde es in meinen VFL einbauen und dann schauen wir mal. Laut Teilenummer sollte das funktionieren.
Beiträge von nicnight
-
-
Habe die gleiche Frage kann das jemand beantworten ?
-
Ich schau mal was wirklich dabei ist.
Weil eigentlich braucht man 2*Höchenstandssensor hier steht einer dabei, mal gucken was ankommt.
Die teuren Sachen hätte ich dann aber alle. An den Scheinwerfern sind alle Steuergeräte dran also Xenon und Kurvenlicht.
Ich muss mir noch neue Brenner besorgen da komm ich eventuell über Philips umsonst dran. Das Fussraummodul ist dabei alles fertig codiert.
Was ich noch brauche
Die SWAR kostet beim Schmiedmann ca. 140,-€ ohne M ( Kann mir jemand ein besseres Angebot machen?) Oder weiß wo es noch billiger geht
Lichtschalter Xenon in der Bucht um die 20,-€
Sowie die Kleinteile (Halter Schrauben) und Kabelbäume Xenon und AHL (die hole ich bei meinem Freundlichen ca. 130€)Gerade mal die Teileliste gecheckt kann das jemand erklären ist doch bestimmt ein Fehler oder
07 11 9 913 015 Sechskantschraube M6X16-8.8-ZNS 2* Preis 35,00€ ???
07 12 9 900 191 Sechskantmutter M6 23,00€ -
Hat denn vielleicht noch jemand die EBA von der SWRA
-
So gestern in der Bucht geschossen
63 11 6 942 743 1x Scheinwerfer AHL-Xenonlicht links
63 11 6 942 744 1x Scheinwerfer AHL-Xenonlicht rechts
61 35 6 988 000 1x Fussraummodul
63 12 6 948 180 1x Steuergerat Xenon-Licht
63 12 6 941 634 1x Elektronikbox ALC codiert
63 11 6 938 563 1x Leuchtweitenversteller
63 21 7 160 781 2x Glühlampe Longlife 12V 55W H7
63 21 7 160 897 2x Glühlampe silber 12V 21W
63 11 7 161 444 2x Beleuchtungseinheit Lichtringe
Alles zusammen für 251€ -
ypoc vielen Dank,
so die erste haben wir fehlt noch die EBA SWRA !
Hat schonmal jemand unter 1000€ nachgerüstet?
-
Nee Stan, die Freds zum Thema sind mir alle geläufig. Es geht um die EBAs um mal wirklich den Aufwand zu sehen.
Das Halo Licht ist wirklich der letzte Mist.
Deswegen gestern auch die Frage an dich der Ausleuchtung der Zubehörscheinwerfer.
Ich fuhr vorher einen E46 und da war die Ausleuchtung so gut dass ich mir nie Gedanken gemacht habe Xenon nachzurüsten.
Da ich mindestens 1mal die Woche Nachts über die Bahn muss fiel mir das nach kauf des E90 direkt auf. Bei hohen Geschwindigkeiten wird Dir angst und bange.
Meiner Meinung nach liegt das daran das der E90 designt wurde für Xenonscheinwerfern. Die Ausleuchtung bei den Halos ist so schlecht weil sie halt sehr tief liegen. Wenn ich auf der Bahn neben einem E90/91 mit Xenon fahr kann man sehr gut sehen das die Xenons sehr viel weiter ausleuchten. -
Das wäre super
wenn du diese hier einstellen könntest. Ich weis das die automatische Leuchtweitenregelung (Höhenstandssensor) fehlt. Das zähl ich zu den Kleinteilen wie Kabel was man bei BMW neu kaufen muss. Übrigens auch diese bekommt man gebraucht für ca. 25,-.
Neu glaub ich um die 60,-.Muss das Fussraummodul auf jedenfall codiert werden auf das Fahrzeug oder funktioniert das eventuell auch so?
Muss man nach dem Umbau den Tüv erneuern? -
Hallo Zusammen,
wie die Überschrift schon sagt wollte ich mal Fragen ob jemand zufällig die beiden EBA's als PDF hat.
Da es ja mittlerweile viele gebrauchte Teile im I-Net gibt was die Xenon-Nachrüstung angeht müsste es möglich sein diese unter 1000,- hinzubekommen.
Um mal einen genauen Überblick über die Arbeit die da auf einen zukommt zu haben wäre ich über die originalen EBAs von BMW sehr dankbar.Preisaufstellung
SRA neu ca. 140,-
Xenonscheinwerfer gebraucht Paar 370,-
Steuergeräte 100,-
Brenner 2St. neu 60,-
Fussraummodul gebraucht ca. 150,-
Lichtschalter gebraucht 20 ,-
fehlen noch die Kleinteile Neukauf beim
Gruß Nico -
Ja und beim nächsten Tüv das ganze wieder Rückgänig machen müssen.