habe total drauf vergessen das cdv ventil auszubauen ist das beim e90 lci auch so einfach das zwischenstück und dan rein stecken?
wo entlüftet man die kupplung beim e90 ?
habe total drauf vergessen das cdv ventil auszubauen ist das beim e90 lci auch so einfach das zwischenstück und dan rein stecken?
wo entlüftet man die kupplung beim e90 ?
Alles anzeigendann kennst keinen der richtig Leistung mit Drehmoment fährt.
800-850Nm sind noch lange kein Ende, kannst dem N57 auch 1000Nm gönnen.
Brauchst nur den richtigen Lader dazu, die gibt es aber zu kaufen.
Er muss sich halt vor dem Kupplung kauf mal entscheiden wo die Reise hingehen soll.
Man könnte auch das Drehmoment begrenzen z.B.
1000nm gibts hier auch 3 4 stück aber eig nur automatik was ich so weiß......meinst schalter geht auch oder wie
welche Kupplung?
mit der 550i e60 kupplung ich würde einfach kaufen und nicht so viel kopf zerbrechen drüber
ich hab noch nie bis jetzt jemand gehört wo mit der kupplung gerutscht hat mit stage 3 also turbo upgrade usw auch nicht
es fahren in wien ein paar mit dem setup als schalter un haben keine probleme angeblich ist der limit der kupplung irgendwo zwischen 800 und 850 nm
eine frage habe das corteco 80001826 gekauft welchen riemen nehme ich dann da denn selben wie im teilekatalog nehme ich an?
habe irgendwo gelesen das der die rimenscheibe getauscht halt mit gang ein legen und handbremse finde es aber nicht mehr.....kann das stimmen am n57?
ich wollte es morgen spontan tauschen vor meiner ausfahrt kommt man von oben ran um ein imbuss dort zwischen block und schwung rein zustecken oder gibts sonst alternative?
Alles anzeigenWer ist bereit, sich für das Allgemeinwohl zu opfern und testet's??^^
Da ich immer sehr neugierig bin, hoffe ich, dass hier jemand ausreichend versiert ist, um meinen Wissensdurst zu befriedigen:
Was ist der genaue Unterschied zwischen der 330d und der 550i Kupplung?
Denn die Maße sind scheinbar ja identisch, sonst würde es ja nicht plug&play passen. Auch der "Anpressdruck" muss ja identisch sein, denn es wurde ja gesagt, dass man im Pedal keinen Unterschied merkt.
Liegt der Unterschied also nur im Material??
also bin mit mein e46 330d 700nm gefahren kollege auch sogar mehr wie 700 denke 740nm auf prüfstandgemessen beides aus zubehör gewesen und nie probleme gehabt jedoch zms war das problem da ja beim e46 die kleine getriebe glocke verbaut ist unterschied habe ich am e46 deutlich am pedal gespürt war viel härter.... aber jetzt bei mein 325d lci ist der unterschied am pedal nicht so extrem ...... und ich hatte eig vor dann im sommer mindestens 350 ps zu fahren
sonst fahren hier in wien viele mit 550i kupplung aus zubehör und hatten keine probleme.....
Das heisst Kreuz vorspannen dann montieren?
also denke ich das es daran liegt zu 99%
Das heisst Kreuz vorspannen dann montieren?
das kreuz wirst du nicht mehr einsetzen können normaler weise da eben mit dieses werkzeug in der mitte gedrückt wird genau zu 100% kann ich dir nicht sagen wie das funktioniert mit den werkzeug....
gib aber in youtube ein ( kupplung vorspannen ) es gibt genug videos dazu aber ob das dein fehler ist kann ich dir auch nicht genau sagen.... aber von einigen kollegen die auch nicht wussten die auch 550i kupplung verbaut haben haben eben dieses blech in der mitte mit den 3 armen bevor sie druckplatte verbaut haben rausgenommen die meisten dachten transport schuzu oder sonst was eben und dannach haben die auch probleme gehabt und mussten wieder getriebe abbauen.....schade so viel arbeit für nix echt
Werkzeug schaut so aus
BGS Vorspannwerkzeug - für BMW SAC-Kupplung 8284 günstig online kaufen
Und das ist dieses Kreuz was montiert war
Nach dem kupplungs- und zms Einbau gehen die Gänge nur rein wenn der Motor nicht läuft 🙃
Also bei laufendem Motor kriegt man keine Gänge rein
Hat jemand eine Idee was es sein könnte?
Habe weiter oben geschrieben bestimmt würde dieser Kreuz in der Mitte rausgenommen bevor Druckplatte montiert wurde dieses Kreuz dient ist da für Vorspannung frag dein Mechaniker wenn er das gemacht hat muss Druckplatte wieder raus und mit Spezialwerkzeug wieder Vorspannen und vorgespannt einbauen