Wo war der Fehler letztendlich? Lese mehrfach von hinten links, weiß nur nicht ob nicht eventuell immer eine Aussage zitiert und vervielfältigt wird.Wurde dir erklärt, warum bei Langstrecke?
Werden Sensorwerte langzeitüberwacht und auf Plausibilität geprüft, läuft da irgend ein Speicher über oder haben die Ringe ggf Schlupf im warmen Zustand?
Konntest du den Fehler durch schnelle Kurvenfahrt provozieren?
Danke 
Am Ende waren es die Ringe inkl. Sensor HL (hab damals beide getauscht). Es war bei Kurvenfahrt oder Unebenheiten anfangs am schlimmsten. Am Ende bei jeder Änderung der Fahrsituation (beschleunigen, Lenken etc.).
Hat man damals schon gesehen, anhand der Livewerte, kurz darauf (nach dem Totalausfall) stand es Damm in FSP. Ich denke bis zu einem gewissen Grad, Rechner das System mit einem nötige Eingriff, wenn es noch die Sollwerte einhält. Wenn der Sensor die Sollwerte verlässt, Word schätze ich ein FSP Eintrag geschrieben.
#Tippfehler durch Handy evtl. Vorhanden