Wenn sich keiner findet der näher dran ist, könnte ich aus dem raum Erding 85435 vorbei kommen.
Beiträge von Manu1995
-
-
Steuerzeiten können auch eine große Rolle spielen, wurden die mal kontrolliert? !Könnte! ein Zeichen von einer gelenkten Steuerkette sein.
-
Der AGR Kühlern ist bei alles 6 Zyl. M57 gleich, also passt das Set schon.
Nur das AGR zu verschließen macht keinen sinn, da die Kühlmittel Zirkulation trotzdem stattfindet. -
-
Würde dir zu einem gebrauchten oder neuen original Teil raten. Die "Billig" Dinger sind meist nach wenigen Tausend Kilometer zu oder werden sogar undicht. Zum Testen sollte es aber evtl. reichen.
-
Wie fährt sich das Bilstein B14? Bist du zufrieden damit?
Bin sehr zufrieden. Im Vergleich zum DTS und dem ST X/XA, genau das was ich gesucht habe.
Verarbeitung Top und schön straff. Etwas Abstriche im Komfort muss man mMn im Vergleich zum ST machen.
-
Alles anzeigen
Hallo zusammen,
nach dem Studieren dieses Threads, komme ich nicht umher das Thema nochmal heraus zu kramen.
Scheinbar gibt es bisher keinen direkten Vergleich zwischen den Kombinationen Koni Str.T / Eibach Pro-Kit und B12 / Eibach Pro-Kit. Aus den Erfahrungsberichten lassen sich zusammengefasst folgende Unterschiede herauslesen:Das Koni Str.T / Eibach Pro-Kit scheint im Vergleich zum B12 / Eibach Pro-Kit
- insgesamt das komfortablere Fahrverhalten zu bieten (Erfahrungsbericht von myfirstbmw).
- in der Größenordnung von 10 mm tiefer zu kommen, weil die ausfedernde Kraft durch die Gasdruckdämpfer des B12 deutlich größer ist, als bei den simpleren Öl-Dämpfern des Koni-STR.T ( the bruce)
Dafür sind die Koni Str.T die einfacheren Dämpfer und nicht wie beim B12 individuell auf die Eibachfedern abgestimmt.
Kann jemand mittlerweile einen direkteren Vergleich zu den Fahreigenschaften ziehen? Insbesondere interessiert mich, welche Kombination kurze und harte Stöße besser schluckt (Aufgabe der High-Speed-Druckstufe).
Viele Grüße

Eigene Erfahrungen (Subjektiv)!!
Bilstein/Eibach B12 eher straff und hart bei kurzen stoßen (HART). Koni etwas komfortabler dafür etwas "weicher" nicht so stramm beim fahren. Ich selber würde immer zum Bilstein raten, man(n) muss aber das Straffe etwas Harte mögen.
-
Sitz unter der Kofferraumabdeckung rechts (Beifahrerseite) genau. Die Antenne hat nur ein Kabel, nennt sich Fakra-Kabel. Sieht man aber schön auf dem Schaltplan.
-
-
Meist liegen solche Kundenbeanstandungen an Softwareproblemen. Wann würde das letzte Softwareupdate bei BMW gemacht?