Beiträge von Manu1995

    Mal eine Frage dazu:


    Besagte Schaltwippen würde ich mir auch gerne nachrüsten. Nur hätte ich gerne die vom LCI sprich Links runter schalten und rechts hoch UND ich würde gerne auch im D Modus eingreifen können ohne vorher in den M Modus zu wechseln ?


    Ist das möglich bei meinem 2008er VFL ?

    Ja ist möglich, auch mit den vFL wippen. Diese müssen nur im Stecker umgepinnt werden.


    @Steffen10495 hat das Problem wohl gefunden

    Guten Tag,


    ich habe bei meiner Werkstatt Bilstein-Dämpfer mit Eibach-Federn einbauen lassen. Die Domlager haben ja diese kleinen Nieten. Müssen diese entfernt werden bei einer Tieferlegung oder nicht?

    Bei den kleinen Nieten redest du von den "Pins" an den Vorderen Domlager? Diese kannst du entfernen um die Langlöcher für mehr Sturz zu nutzen.
    Ich schätze du meinst diese :)

    wurde in dem Zuge gleich die Dichtung der Vakuumpumpe neu gemacht? Die ist gerne auch inkontinent. Sie sitzt hinten am Ventildeckel, was dafür sorgt das das Öl am Ventildeckel auf den Krümmer tropft/läuft.

    kleines Update:


    Auto hat Inzwischen 172.500KM drauf.


    Öl ist nach 10tkm frischen rein gekommen. Diesmal Motul xClean 5w40


    Inzwischen hat sich wieder ein wenig was verändert.


    Performance Spoiler, Handbremsgriff ink. Balg und Wahlhebel sind nun drin, Roter Start/Stop Knopf und eine M3 Lenkradspange.


    Das Lästige Polter an der Vorderachse kam tatsächlich von den Z3/E36 Domlager, mit dem Wechsel auf die Z4 Domlager (Stabileren Eindruck), ist das Poltern endlich weg.


    Sommer Felgen sind wie angestrebt die Avus AC MB4 geworden. Bei den Reifen musste ich dank der Momentan situation etwas sparen und sind Tomason Sportrace? geworden. Bin für den Preis eig. echt zufrieden mit denen.


    Bilder mit den neuen Felgen sind auf Instagram zu finden :) Könnt mir gerne folgen

    Hab es Gestern mit dem Fön Bearbeitet, jetzt habe ich locker 2-3cm platzt.
    Die waren durch den Umbau auf IS Luftführungen etwas "verbogen", die sitzt jetzt wieder richtig :D


    Danke euch für die Tipps, jetzt steht der Eintragung und TÜV nichts mehr im Weg :)

    Du kannst die Radhausschale an der Stelle erwärmen und umformen. ;)

    Danke, das Probiere ich am Freitag gleich :)

    Sicher dass du einen 30er Reifen vorne hast? Eher 35 oder? Du kannst da nicht viel machen außer heißmachen mit Heißluftföhn und verformen (oder bring ihn zu nem Karbauer). Man kann die Radhausschale ggf. auch rauslassen für TÜV, aber das würde ich nicht empfehlen.


    Hatte selbst letztens das gleiche Problem wegen Distanzen vorne mit nem 235er statt 225er Reifen, das hat geschliffen auch da geschliffen. Dein Wagen steht exzellent da, hab auf IG das letzte Bild angesehen, Klasse.

    Hab mich verschrieben, ja sind 225/35R19.


    Ich werde es mit dem Fönen probieren :)


    Danke für die Blumen :love:

    bei mir schleift es bei Volleinschlag an derselben Stelle mit 8,5j ET 34 mit 225/35 19 ganz leicht. Nur beim Rückwärtsfahren, auch nur an der Fahrerseite. Radhausschale geht nicht weiter rein, da sich dahinter der Halter der originalen Standheizung befindet. Wenn da keine STH ist, kann man das Plastik wunderbar mit dem Heißluftfön korrigieren.

    Danke für den Tipp, SH hab ich Gottseidank nicht. Bei mir ist es auf der Beifahrerseite extremer.