Beiträge von Manu1995

    Ich war am 01.02 bei Simon und seinem Kollegen (Fabian?) mit meinem 330D.


    Man ist sehr Nett in Empfang genommen worden, beide waren von Anfang an sehr offen. Da ich aus der Richtung KFZ komme, mich aber nie wirklich mit dem Thema Automatikgetriebe auseinandergesetzt hatte, hatte ich dementsprechend viele Fragen. Man darf sich bei Ihm die Komplette Arbeit anschauen und während dessen ist er sehr genau auf alle meine Fragen eingegangen, bin nun um einiges schlauer was das Thema Automatikgetriebe bzw. das 6HP angeht.


    Nach einer guten Stunde war der Wechsel auch schon rum, in der Zwischenzeit gab es neben beantworteten Fragen auch guten Kaffee.


    Wir sind dann noch zusammen eine Adaptionsfahrt gefahren, bei der wurde der Unterscheid schon extrem deutlich. Ich muss aber sagen das ich ohne Probleme oder Beanstandungen zu Ihm gefahren bin und mit nicht wirklich viel gerechnet habe. Dachte mir das Öl muss mal neu nach 10 Jahren. Muss aber sagen das der Unterschied riesig ist und ich es nur jedem Empfehlen kann. Für den Preis, die Leistung, der Qualität und der Sympatie werde ich jedem Simon weiterempfehlen.


    Simon.jpg

    Einen Seilzug in dem Sinne hast du nicht. Da der Motor inkl. Getriebe ist Längs eingebaut. Daher hast du eine "Direkte" Verbindung zum Getriebe. Was sein könnte, ist das die Lagerung vom "Hebe"l ausgeschlagen ist und dadurch die Gänge falsch arretiert werden. Hatte schon paar mal diesen Fall und davor die Lager auf verdacht getauscht, zu 75% war es aber leider ein Defekt am Getriebe.

    Guten Morgen!


    Gestern haben wir wie schon geschrieben den Kühlmitteltemp. Sensor getauscht, leider ohne Erfolg. Wir konnten keinerlei Besserung feststellen. Alle Daten die wir auslesen konnten waren im grünen Bereich, hab diese aber leider nicht im Kopf. Vermutlich werden es doch wohl die Injektoren, oder zumindest einer davon sein, keine Ahnung. Aber was ich daran nicht verstehen warum dann die ausgelesenen Daten passen!
    Mein Mechaniker meinte das eventuell die Steuerkette gelängt ist und daher die Steuerzeiten nicht passen, kann ich mir aber nur schwer vorstellen. Die Kette ist noch die erste, also wäre dann auch bald fällig ....

    Die Steuerkette kann bei BMW (Evtl. auch andere Werkstätten) auf längung gemessen werden. Einen Nachtropfenden Injektor kann man leider nicht wirklich messen. Evtl. über die Rücklaufmengen...

    Ok, dann werde ich mich mal um Ersatz um das zu testen bemühen! Kann das eventuell auch noch etwas mit dem Kühlmitteltemp. Sensor zu tun haben??? Was wenn der falsche Daten schickt!

    hmmm, ist weit hergeholt, aber wenn der Motor berechnet die Vorglühzeit und Einspritzmenge beim start MMN anhand der Aussentemperatur und Kühlmitteltemperatur. Sollte der Kühltempsensor Defekt sein und der ersatz-/errechnete Wert dem eines warmes Motors enspricht, könnte das durchaus daran liegen. Das ist jetzt aber eher eine Vermutung. Hast du die Möglichkeit die Temperatur auszulesen? Errechnet er einen plausiblen Wert, oder nimmt er einen zu hohen Wert als Standard?