Am besten mal das Fahrzeug in dem Zustand und radfrei auf einer Bühne begutachten. Dort stellt man sehr schnell und genau fest, woher die Geräusche kommen.
Beiträge von Manu1995
-
-
So gibt n kleines Update.
Übers Wochenende ist das Fahrwerk rein gekommen, nachdem die Dämpfer hinten so geknarzt haben, dass es Peinlich war damit überhaupt zu fahren. Daher hab ich mich dazu durchgedrungen es endlich anzugehen.
Effektiv waren es gute 10 Stunden was ich am Auto verbracht habe, was extrem lange für die "Paar" Arbeiten war. Hier und da musste ich die Flex in die hand nehmen um irgendwas überhaupt raus zu bekommen. Laut Vorbesitzer ist das Fahrwerk gute 20tkm Alt und beide Dämpfer hinten sind TOT. Sind zwar nicht undicht oÄ, drückt man Sie aber zusammen, bleiben Sie in der Stellung. An der Hinterachse wurde nur das Fahrwerk getauscht. Querlenker etc. sahen noch gut aus, also nicht nötig. Koppelstangen wollte ich eig. Tauschen, bekomme aber die Schrauben im Achsschenkel? nicht raus. Evtl. hat da jmd. einen Tipp. Brunox über Nacht inkl. Heiß machen, haben nichts gebracht. Fühl sich an als würden die Abreßen, noch dazu kommt man da nicht gerade gut hin.
An der Vorderachse ist einmal alles Neu gekommen. Spurstangenköpfe werden noch getauscht, da die Spurstangen nichts mehr zum Kontern besitzen, werden diese auch getauscht.
Fahrwerk ist bis jetzt besser als Erwartet, genaues kann man aber erst nach einer Vermessung sagen.Zum Innenraum habe ich leider grad keine Fotos, dort wurden aber Handbremsgriff und Schalthebel gegen Performance getauscht, sowie Lenkradspange gegen eine ausm M3.
Die Gurtbringer gehen auch wieder, waren nur Auscodiert. Typisches Problem, dass der Gurt nicht mitgenommen wird, muss noch repariert werden.
Durch zufall habe ich noch die Nebelscheinwerfer in der Stoßstange gefunden, diese wurden beim Umbau auf IS Luftführung einfach reingelegt. Diese wurden entfernt und Auscodiert.
Am 01 Februar hab ich einen Termin für eine Getriebespülung bei einem unserer Forums mitglieder
Hat jmd. Tipps zur Vermessung? Wäre VA durch die Langlöcher auf Maximum Sturz was möglich ist, 5 Minuten Vorspur VA/HA und HA unter 2 Grad Sturz?
-
Zum tausch vom ZMS muss nur das Getriebe raus. Arbeitszeit wird nicht das Teuerste sein (Gute 3 Stunden), eher die Teile.
-
okay Jungs war nur ein Tipp, nicht mehr oder weniger
-
Musss das Thema nochmal hervorholen.
Ist es nicht besser das grüne DME relais im motorraum zu ziehen? hab gehört es soll nicht so gesund für die zündung sein wenn man mit abgesteckter spritpumpe orgelt
Also bei BMW selbst, wird einfach die Sicherung (in dem Fall sollte es die 54 sein) gezogen und somit die Kraftstoffpumpe "Deaktiviert". Übertreiben sollte man es natürlich nicht, im bezug aufs Orgeln
-
Ich empfehle euch einfach mal nicht so offen preis zu geben, dass ihr ohne DPF fährt. Ist nur ein Tipp
-
Wenn du dir den Beitrag durchgelesen hättest, würdest du auch meine Meinung zu dem ganzen kennen
-
Man liest aber viel von KW, AP und DTS im Zusammenhang. Irgendwas mit alles im selben Ort und selber Gründer...
Verwirrend, aber kommt auf jeden fall raus
-
Ich meine die sind hinter der Dichtung die anliegt geschraubt
-
ST gehört zu kw...das kann ich dir zu 100% sagen
Dem bin ich mir auch bewusst