.....fast
Ap, TA, ST, FK... es gibt so viele
.....fast
Ap, TA, ST, FK... es gibt so viele
Du bist zu empfindlich
Ein Namenhafter Hersteller mit 2 Buchstaben
Tippe jetzt auch mal auf KW
Mein empfindlicher Hintern war aber mit dem Bilstein sehr zufrieden
die Mtec LLK aus England sind nicht schlecht.
Temperatur fast gleich zum Wagner Evo 1.
Der kostet gute 300€ inkl. Versand nach Deutschland.
Bis so 420 bis 430PS kann man den beim N57 fahren, darüber kommt man dann nicht an Wagner vorbei.
Mtec hab ich jetzt schon öfters gelesen, wie kommt man zu einer Bezugsquelle? Finde da nicht wirklich was
#EDIT: Hab jetzt mal dem Shop direkt in England geschrieben
....ich schweige wie ein Grab.....
Aber falls Du ein fährst, hast Du ein echt gutes Gewindefahrwerk drin,Vergleichbar mit......
Vergleichbar mit??? Mach es halt nicht so Spannend Also das DTS Hoppelt extrem und die Dämpfer hinten (wenn es von da kommt) Knarzen wie die Sau
Könntest mir hier schon mal was offenbaren Evtl. bin ich auch einfach zu Empfindlich
Das ist ein gutes Gewindefahrwerk, möchte Dir garnicht sagen wer da (angeblich) die Finger drin hat/hatte....
Wer hat da angeblich die Finger drin?
Fahre ja momentan das DTS? Line, oder wie auch immer das heißen mag, da kann man sich auch nur noch steigern
Ok. Also ich weiß das Bilstein H&R Dämpfer oder H&R, Bilstein Dämpfer benutzt & die sind vom Hause aus sehr straff, straffer wie ein KW (ST) aus meiner persönlichen Erfahrung. Habe schon echt viele KW oder ST Fahrwerke verbaut aber auch H&R oder Bilstein. Meine nach gut über 15Jahren Resonanz ist, das KW/ST das komfortablere Fahrwerk ist. Momentan habe ich den besten Beweis, unser Astra G 2.2 16V KW v2 mein e46 330d KW v2, mein e90 335d KW v2 & unser Abarth H&R Monotube, Katastrophe ist echt kein Vergnügen mit zu fahren zumindest keine lange Strecken. Aber wie gesagt das ist mein Persönliches empfinden....
Ich mag das Harte/Straffe, solange es nicht Hoppelt wie ein TA
....was hat Dich beim ST so enttäuscht wenn ich fragen darf ❓❓❓❓
Das Wank verhalten (kann man da so nenne?) inkl. der "Härte" bzw. wie Stramm es ist. Hab es damals schon bereut, als ich bei meinem alten E81 von B12 auf St-X gewechselt bin. Warte nun lieber den einen bis zwei Monat/e
Da ein Spezl und ich uns das ST-XA gleichzeitig bestellt hatten, konnten wir seins schon mal einbauen (e92 330i). Bin Leider extrem Eintäuscht, wie damals bei meinem 1er beim Umstieg auch. Der Grund, warum ich auf ST wieder gegangen bin, waren die Lieferzeiten.
Somit wurde jetzt mein noch in OVP Liegendes ST-XA zurückgeschickt und doch das B14 mit Wartezeit bestellt
Oh interessant. Wie wurde das festgestellt?
Ehm, ich war so "Dumm" es beim Verkauf in einem "Partner Forum" anzugeben. Auf anderen Verkaufsplattformen wurde dies nicht erwähnt. Ein Mitglied aus dem Forum hat das dann an die Polizei weitergeleitet und einen Tag später wurde er dann Stillgelegt. Das Thema wurde aber in diesem "Partner Forum" schon großzügig besprochen
https://www.1erforum.de/thread…glied-stillgelegt.257703/ (wenn nicht erwünscht, lösche ich es gerne wieder)