Beiträge von Manu1995

    Des is mir durchaus alles bekannt ;)
    Mir ging es eher darum das es ihn eben so in D nicht gab und daher eine eintragung wie es wohl beim m47 möglich war beim m57 nicht geht.

    Habe mich mit dem Thema damals bei meinem N47 120D auch auseinander gesetzt. Möglich ist es, da es ja Abgas-Gutachten für das Fahrzeug mit der EU norm gibt, günstig ist das aber nicht. Hab mich dann für die 1 Zellen DPF Wahl entschieden, was dann eine Stilllegung und etwas Lehrgeld nach sich gezogen hat :D

    Gibt Leute im 1er Forum die das schon versucht haben (M47 mit EU3 Kat oder N47 mit EU3 Kat). Ich meine es fehlt ein Anschluss für die Sonde, da der DPF aber eh raus Programmiert werden muss, nimmt man die halt mit raus. Ansonsten sollte er PnP passen. Solange der Umbau beim M47 und M57 identisch ist.

    Jeder Batteriewechsel muss Registriert werden.

    zu 1) Das erhöhte Risiko und die schlechte Verhandlungsposition für's Feilschen vor Ort sind mir bewusst. Ich würde einen Premium Selection wählen um schon mal echte Gurken auszuschließen. Durchsetzbarkeit von Nachbesserungen vermutlich (richtig?) aber ein Problem, da ja normalerweise ein Händler immer die Wahl haben muss selbst nachzubessern, oder nachträglichen Nachlass.

    Premium Selection heißt:
    6 Monate/10.000km MIN Wartungsfrei. Reifen mehr wie 4MM Profil, HU min. 18 Monate. 24 Monate Garantie auf alles bis Verschleißteile, bei jedem BMW Händler in Europa. Wichtig, aber 120tkm hat man bei BPS eine Selbstbeteiligung am Teil, die alle 10tkm um 10% steigt.