Hallo
Für den Einbau und die Achsvermessung werden bestimmt 250-350€ fällig werden in einer freien Werkstatt bei BMW sicher mehr.
Gruß stoffi1a
Hallo
Für den Einbau und die Achsvermessung werden bestimmt 250-350€ fällig werden in einer freien Werkstatt bei BMW sicher mehr.
Gruß stoffi1a
ZitatOriginal von IM-M11
...mein Gott gehts Dir besch.....
Du hast meine aufrichtige Anteilnahme
an Deinem "Pech" einen Z4 zu fahren.
In deinem Fall wäre es besser gewesen du hättest deinen neuen Wagen probegefahren, dann wäre dir einiges was du jetzt bemängelst sicher aufgefallen.
Gruß stoffi1a
Hallo
Also mein Filter war bis jetzt immer verschmutzt und ich habe ihn dann auch gewechselt. Wechseln kann ich denja selber dann brauch BMW das nicht zu machen und es wird auch nicht so teuer.
Gruß stoffi1a
ZitatOriginal von Andi330i
Hi, die M5 felgen passen auf den E91 aber natürlich nicht mit der reifenkombi vom m5, da must du vorne 235/35 und hinten 255/30 fahren dann bekommst es auch eingetragen.
Gruß Andi
Hallo sieht wirklich gut aus würde aber die Kombi 225/35 - 255/30 fahren. Damit sieht der Reifenzug vorne und hinten gleich aus.
Gruß stoffi1a
Hallo
Nein du hast keine Sensoren sondern dein DSC vergleicht die Radumdrehungen auf einer Achse. Reifen mit weniger Luft sind kleiner und drehen sich schneller.
Gruß stoffi1a
Hallo und herzlich willkommen hier bei uns. Frage einfach mal beim nach ob es da einen Nachrüstsatz gibt für deinen Wagen.
Gruß stoffi1a
Hallo und herzlich willkommen hier bei uns. Alle BMW mit RFT-Reifen habe eine Reifendruckkontrolle ab Werk an Bord.
Gruß stoffi1a
Hallo
Ich habe meine Scheinwerfer einfach vom freundlichen etwas höher einstellen lassen und schon war es besser. Die Grundeistellung der BMW Scheinwerfer ist recht Gegenverkehrfreundlich.
Gruß stoffi1a
Hallo Was heist Fahrverhalten war voll o.k. bist du mit dem Wagen je in eine Grenzsituation geraten ich schätze nicht.
Mache doch einfach mal ein Fahrsicherheitstraining damit du mal merkst das Autofahren mehr ist als 70000km geradeaus zu fahren und zu meinen man sei der Held. Das soll kein Persönlicher Angriff sein aber Ihr experimentiert mit eurem und dem Leben anderer Verkehrsteilnehmer(Versicherungsschutz).
Gruß stoffi1a
Hallo
Einen Federtausch nur an einer Achse würde ich aus fahrwerkstechnischer Sicht nicht machen die Abstimmung zwischen vorder und Hinterachse ist nicht mehr gegeben. Was sagt denn der TÜV bei euch zu sowas. Ich habe bei Eibach einmal nachgeschaut und beim 325d ist es möglich die Vorderachse zu ändern und hinten nicht. Bei deinem 320d habe ich von dieser Lösung nichts gefunden.
Wenn du das Fahrverhalten von deinem Wagen wirklich verbessern möchtest würde ich so oder so immer zu einem Komplettfahrwerk greifen da hat man was vernünftiges. Gerade in eurer schönen Gegend (Bergstraßen da sollte die Kiste auf der Straße kleben) würde ich beim Fahrwerk keine Kompromisse machen denke an deine Sicherheit.
Gruß stoffi1a