Also beim 320d VFL E91 geht die orig. schwenkbare AHK auch bei M-Paket. Ich hatte es selbst mal dran, überhaupt kein Problem. Nur wegen dem Auspuff des 335d wird es schon nicht anders sein, oder?
Beiträge von tiger_bmw
-
-
Ich würde das nicht tun. Ich fahre seit Jahren offene Saisonautos, die immer von Nov. bis März stehen. Erhöhe nur den Luftdruck und rolle nicht ein mal hin und her und hatte noch nie Probleme.
Ich habe auch schon öfter gehört, dass das Aufbocken den Stoßdämpfern nicht gut tut. Insofern würde ich das lassen. Oder wenn es unbedingt sein muss zur Not billige alte Felgen kaufen und diese für die Standzeit draufschrauben.
Aber so gesehen kann man weiter diskutieren wie man dann die abmontierten Räder lagern soll, so dass ihnen ja nichts passiert...
-
-
Interessiert hätten mich die Daten trotzdem. Lese und schreibe bei den sonstigen Beiträgen hier auch gerne mit.
P.S.: Erledigt, weil von Dir schon gekauft oder wie kann man das verstehen?
-
Um welches Auto geht es denn genau? Details? Der Link ist ja inzwischen gelöscht...
-
Also ich finde, dass sich das Angebot nicht so schlecht anhört, v.a. mit etwas Verhandeln noch. Mit dieser guten Ausstattung (Xenon, Navi Prof., Panorama, usw.), wenn man das unbedingt haben möchte, geht es nun mal nicht viel billiger.
Bei 120tkm gibt es halt gewisse Risiken, aber wenn man weniger km haben möchte, dann wird es teurer. Ich bin auch nicht so der unbedingte Garantiefan und manchmal ist es auch ganz nützlich den Vorbesitzer zu kennen wie beim Privatkauf. Was ich damit sagen will, das Auto muss nicht schlecht sein, wenn auch für jemanden, der sich nicht selber helfen kann, die Händlergarantie (bzw. eigentlich normal nur Gewährleistung) einigermaßen Sicherheit bietet.
-
Vor allem: Warum suchst Du Dir immer nicht ganz passende Felgen von anderen BMWs wie E46, E60, E87? Die passen alle nicht, weil sie eine andere ET haben! E87 und E46 haben ca. 15mm mehr ET -> steht innen an. Einzig die Felgen vom E60 würden mit ET20 passen, müssten aber eingetragen werden.
Kauf´ Dir doch E90-Stahlfelgen in 16" + neue WR dazu und fertig. Kannst sogar günstige gebrauchte 16"-Alufelgen vom E90 nehmen und dann neue WR dazu.
-
Das hat etwas mit dem Hump zu tun, bei RFTs sollte man EH2 verwenden, glaube ich.
Das mit der Stern-Kennzeichnung für BMW, also spezielle BMW-Version des Reifens, stimmt schon, aber das würde ich vernachlässigen. Ist bei Porsche auch so mit N-Kennung, da scheiden sich auch die Geister.
Meistens ist u.a. die Seitenwand unterschiedlich stark ausgeführt. Aber das hat man doch bei normalen Reifen auch. Manche haben eine stabilere Seitenwand, manche nicht. Das kann man deutlich fühlen, wenn man die verschiedenen Reifen in der Hand hält.
Insofern kann man sowieso nicht pauschal sagen, dass nur die Stern-Reifen gut sind. Aber es schadet nicht einen gut funktionierenden Reifen zu nehmen, gerade bei leistungsstarken Modellen und bei entsprechender Fahrweise. Normalfahrer im Alltag werden aber kaum etwas merken. -
Ich finde auch, dass man mit Frontantrieb nicht unbedingt besser fährt. Wenn man da auch hirnlos Gas gibt beim Wegfahren, dann tut sich nichts. Und beim Abbiegen schiebt er dank Mehrgewicht auf der Vorderachse viel stärker.
Beim Heckantrieb braucht man halt mehr Gefühl und auf jeden Fall sehr gute Winterreifen - schlechte WR machen sich viel stäker als beim Frontler. So hatte ich weder bei E34, E36, E46 oder E90 Probleme. Da fast alle 50:50 Gewichtsverteilung haben. Nur haben die neueren mehr oder weniger hilfreiche Regelsysteme...
-
Super, Danke Euch!
Wird die Standheizung, wenn man keine Fernbedienung/Handy oder Multifunktionsuhr hat, im Navidisyplay bzw. über IDrive bedient, oder?