Ich glaube nicht, dass man das so pauschal nach Reifenmarken sagen kann.
Bin auch in Porsche-Kreisen unterwegs und da gibt es auch 1-2 Leute, die sich mit dem Thema beschäftigen. Die haben auch einige Reifen nachgewogen. Genaueres weiss ich nicht mehr, nur dass es schon 1-2kg Unterschiede gab.
Aber es fällt manchmal schon beim Anfassen/Halten von Reifen auf, dass sie bei gleicher Größe unterschiedlich starke Seitenwände haben. U.a. auch das wirkt sich dann sicherlich aufs Gewicht aus.
Ich habe mal übrigens meine 225/45 17er Bridgestone RFTs gewogen und ich glaube die hatten ca. 12kg während ein anderer Normalreifen in der gleichen Größe bei ca. 10,5 lag. Also soo heftig ist der Unterschied nicht, aber sicherlich fühlbar, da der Reifen ja auch noch ganz außen im Rotationsbereich ist und sich dadurch noch etwas stärker auswirkt. Auf jeden Fall ist der Unterschied von der Standardbereifung zu 17Zoll aufwärts viel heftiger...
P.S.: Es ist schon interessant was für ein Aufwand sonst betrieben wird für die heutige Verbrauchsreduzierung. Dabei kann man mit kleineren Raddimensionen und leichteren Radkomponenten für relativ kleines Geld richtig viel sparen. Nur sieht es halt optisch nicht so toll aus und die heutigen Radhausauschnitte verlangen nach immer größeren Felgen 