Ich habe mich auch etwas mit dem Batteriewechsel beschäftigt, da meine Batterie auch immer mehr schlapp macht (morgens nur noch 11,9V Spannung nach BC-Geheimmenü).
Ich habe schon von jemandem gehört, dass der örtliche BMW-Händler um die 80-90€ genommen hat für den kpl. Batteriewechsel + die Batterie natürlich
Ich weiss aber keine weiteren Details.
Auf jeden Fall habe ich herausgefunden, dass nicht ein mal jeder E90 einen IBS hat (diejenigen ohne Navi Prof./Bus. oder Radio Prof. usw.), so dass bei diesen Modellen die Batterieregistrierung sowieso entfällt.
Ansonsten hiess es in der Funktionserklärung, dass der IBS immer wieder neue Batterieinfos ans DME meldet und dass diese nach 6Std. gelöscht werden. Demnach müssen ja auch die neuen Batterieinfos einer neuen Batterie irgendwann im System sein, so dass es nach einiger Zeit selbst ohnen Batterieregistrierung keine Probleme geben sollte.
Anders ist es wohl, wenn eine andere Batterie eingebaut wird, also mit höherer Kapazität oder gar AGM. Dann muss das auch im CAS codiert werden.
Folgerung für mich: Wenn ich mir eine neue Batterie mit gleicher Kapazität kaufe, werde ich sie selbst einbauen und fertig. Sollte es Probleme geben, kann ich immer noch zum Freundlichen, ich glaube es aber nicht.
P.S.: DIe Batterie hatte ich schon mal komplett draussen zum Nachladen im Keller. Danach eingebaut, gestartet und alles hat gepasst. Dass Tages-KM-Zähler, BC-Werte und Uhr zurückgestellt waren, ist klar, war ja schon bei jedem Auto so und ist kein Problem.