Beiträge von tiger_bmw

    Geht es dabei um einen normalen 3er oder einen M3 (aus späteren Beiträgen kommt es manchmal so rüber)?


    Wie auch immer ich finde Coupe eindeutig schöner und exklusiver, die Limo dagegen ist viel praktischer und auch schön, aber alltäglicher.


    Mit den 2 Kids spricht natürlich vieles für die Limo. Das vergessen die meisten Coupe-Fans hier, die wahrscheinlich keine Kinder haben. Ich würde es auch davon abhängig machen, ob der 1er als Familienkutsche ausreichend ist. Ich könnte mir vorstellen, dass es aufgrund der engen Platzverhältnisse mit 2 Kids eng ist, aber das muss man selbst wissen.

    Die Preise bei BMW sind schon heftig. Musste ich auch mal löhnen im Rahmen einer anderen Reparatur. Und dann haben sie mir auch noch fälschlicherweise die Werte vom Normalfahrwerk statt Sportfwk. eingestellt (Sturz ist negativer). Aber man muss auch dazu sagen, dass bei BMW das Auto mit Gewichten beschwert wird usw., so dass es schon etwas aufwändiger ist.


    Letzendlich kommt es aber immer darauf an wie gut der einzelne Mechaniker es macht. Da kann man überall mal schwarze Schafe erwischen. Aber normalerweise ist ein guter Reifenhändler völlig OK, bei deutlich niedrigeren Kosten. Hatte sonst in solchen Werkstätten auch immer um die 50-70€ bezahlt.


    *Edit*: Es hat sich überschnitten. Du warst ganz schön schnell mit der Berichterstattung :) Dann ist ja alles gut.

    Lass mich raten, das Angebot ist sicher von einem dieser "merkwürdigen" Händler!?
    Wenn ich schon Klimatronic (das heisst bei BMW Klimaautomatik) und 10 Airbags lese... Wo gibt es im E90 10x Airbags?
    Mit eAC könnte er elektr. Air Condition meinen, also aut. Klimaanlage, siehe oben.
    Ansonsten wie schon gesagt, normale hatte der E90 320d von 2005 bis Ende 2007 163PS, aber es gab eine Fleet-Edition für Firmen mit 150PS, um den es sich hier scheinar handelt. Das Auto ist somit ein Leasing-/Flottenrückläufer. Verkauft der Händler überhaupt an Privat?

    Das wichtigste, nämlich die ET der Felgen hast Du nicht dazugeschrieben. Aber auch ohne diese Angabe kann ich Dir sagen, dass die Z4-Felgen eine größere ET haben als die des E90. Zumindest bei den orig.felgen. Wenn Du Glück hast, dann hat die Zubehörfelgen eine geringere ET und dann könnte es auch am E90 hinhauen. Müsste dann um die ET35 haben...
    Kannst Du das Gutachten nicht irgendwie hier reinstellen?
    P.S.: Aber auch die Reifengröße 205/50 17 ist wohl ein Problem am E90. Normalerweise hat man hier 225/45 17.

    Bei Kleinwagen mag es auch noch stimmen. Aber Premium-Autos wie BMW sind in diesen Ländern meistens nicht günstiger. Die kaufen ja selbst hier in D!


    Wenn die günstiger sind, dann muss man genau schauen, ob sicher alles OK ist. Die meisten Angebote sind schon auf den ersten Blick Fake. Ich beobachte auch regelmäßig :) Dann gibt es manchmal noch MwSt.-Betrugs-Fälle, d.h. die kaufen als EU-Gewerbliche hier in D zum Nettopreis und sollten im Heimatland die USt. zahlen, was sie aber nicht tun und das Auto nun als Privat anbieten... Als Privat braucht man innerhalb der EU keine MwSt. zahlen (bei Gebrauchtwagen, da hier immer brutto verkauft wird).


    Also als Autolaie und noch wichtiger als Nicht-Kenner des entspr. Landes und der Sprache würde ich mir so einen Auslandskauf nie antun, und ich bin keiner, der grundsätzlich Angst hat... :)

    Also Kaufberatungsthemen sind immer lustig...


    Mit ganz wenig Ausstattung sind die Autos halt viel billiger. Navi Prof., Xenon, usw. kostet neu eine Menge und ist beim Verkauf gesucht. Gerade bei Auslandskäufern, die gerne auch mit hohem KM-Stand kaufen, aber möglichst mit guter Ausstattung. Allein deswegen ist es lächerlich zu glauben, dass der Händler mehrere Tausende nachlässt. Nur weil es manchen von Euch beim dem KM-Stand zu risikoreich ist, heisst das noch lange nicht, dass andere (in erster Linie o.g. Auslandszielgruppe) genau so denken. Für unter 10000 können nicht ein mal Händler so etwas ankaufen und wenn ja, dann würden die so etwas mit Kußhand nehmen.


    Aber zurück zum Thema: Ich finde nicht, dass so ein Auto schlecht sein muss. Kommt darauf an wie das Auto behandelt wurde. Wenn gut, dann kann er trotzt 150tkm noch ganz gut in Schuss sein. Wie schon gesagt, viele Langstrecken-KM sind anders zu bewerten als Kurzstrecken-KM usw. Aber es gilt trotzdem die bereits geannten Themen wie DPF-Wechsel bei ca. 180tkm oder evtl. kommender Turboschaden. Als Privatkäufer in D würde ich evtl. etwas drauflegen und einen mit etwas weniger KM suchen oder bei der Ausstattung Zugeständnisse machen. Diese Langstreckenautos sind eher was für die genannten Auslandsaufkäufer. Ich denke, dass ein Händler u.a. auch aus diesem Grund ungerne an Privat in D verkaufen wird. Aber es gibt manchmal Ausnahmen... oder Ahnungslose :)

    Ich finde, dass Leder-Stoff Kombination der perfekte Kompromiss ist. Bei Volleder schwitzt Du entweder (trotz Klima) oder Dir friert´s in den ersten Minuten den A*** ab, wenn es kalt ist.


    Außerdem sind bei Leder/Stoff i.V.m. Sportsitzen nicht nur die Seitenwangen aus Leder, sondern auch der verstellbare Vorderteil der Sitzfläche. Das sieht m.E. ziemlich wertig aus und ist für mich der beste sportliche Kompromiss.


    Da würde ich das Gesparte evtl. noch eher ins Navi Prof. stecken. Wobei bei den neuen Modellen auch das Business Kartendarstellung hat und schon ganz nett ist. Aber das kenne ich nur vom Sehen und Hörensagen, habe selbst nur das alte Navi Prof. :)

    Natürlich kann man auf den BMW-Stempel verzichten, nicht nur beim Ölwechsel. Da bin ich der gleichen Meinung. Die bei BMW sind ja auch keine Götter. Aber erkläre das mal einem evtl. späteren Käufer. Die sind meistens genau darauf scharf.
    Außerdem wären da noch evtl. Kulanzgeschichten, die ohne BMW-Stempel sicher anders gehandhabt werden. Kommt natürlich auch drauf wie alt das Auto schon ist und wieviele KM man schon drauf hat.
    Ich habe übrigens für den letzten Ölwechsel bei BMW (Service Standardumfang, Service Motoröl, Ölfiltereinsatz) genau 50€ bezahlt, habe noch ein mal nachgeschaut. Öl natürlich selbst mitgebracht, orig. BMW LL04-Öl.