Diese Felgen hatte ich auch schon mal im Auge und die müssten auch beim E90 passen. Wie schon geschrieben, hinten sowieso, vorne wird es enger, müsste aber auch noch gehen. Das Beispiel vorhin mit 8,5" ET22 und 235er Reifen kommt einen Tick weiter raus, mit 8" ET20 und 225er dürfte es keine Probleme geben, denke ich.
Beiträge von tiger_bmw
-
-
-
das stimmt. allerdings kann man mit dem 177er noch niedertouriger fahren. ruhig beschleunigen ist ab 1300 ohne vibrationen möglich.
auf meiner letzten langstrecke hatte ich 4,8l verbrauch (mit 16" non-rft). mein 163er hat bei gleichen bedingungen 5,8l genommen, allerdings mit 17" rft.
sicher ist der 163er auch kein schlechter motor. der 177er ist halt kpl. neu und kann einiges besser. am besten bildet man aber bei einer probefahrt seine eigene meinung.
-
ich würde dir auch den 177er empfehlen, der ja eine neukonstruktion und nicht nur eine weiterentwicklung vom 163er ist. besonders in der genannten preiskategorie.
ich fahre nach einem 163er nun auch den neueren mit 177ps und finde den schon deutlich besser: laufruhe, leistungscharakteristik, verbrauch, fahrleistungen. in einer anderen kaufberatung hier habe u.a. auch ich einiges dazu geschrieben ->suche.
ausstattung ist geschmackssache. xenon, sportsitze, pdc, usw. möchte ich nicht missen. auch ein weksnavi ist nett, allein schon wegen der optik und dem idrive, aber kein muss. beim 177er ist übrigens auch das günstigere business schon ganz ok, da auch schon mit kartendarstellung (früher nur mit pfeilen), aber ein professional ist natürlich auch nie schlecht
darüber hinaus gibt es noch etliche nette extras, die man nicht unbedingt braucht, aber gerne nimmt, wenn vorhanden.
-
naja, so schlecht ist der nun auch wieder nicht ausgestattet: navi prof., xenon, teilleder + sportsitze, pdc...
billig finde ich ihn aber auch nicht gerade.
aber ich sehe nicht wirklich einen grund, warum der besser sein sollte als dein aktueller, bis auf die geringeren km. der hat nicht ein mal den neueren motor (n47, 177ps).
macht deiner zicken? 100tkm sind doch bei guter behandlung gar nichts.
ich würde nicht tauschen, weil du wohl recht viel draufzahlen musst, ohne ein so viel besseres auto zu bekommen.
-
es leuchter ja auch ein, was du schreibst. und den unterschied zwischen registrierung und programmierung habe ich auch so verstanden bzw. gemeint.
aber ich frage mich, warum dieser so ibs nur eine schlechter werdende batterie erkennt + dem steuergerät meldet und nicht auch eine neue "wieder bessere" batterie? könnte ja auch so intelligent sein, würde man meinen hmm
-
Wie schaut das eigentlich mit dem Einfluss der Reifen aus, gerade bei den run on flats? Ich habe WR 205er und SR 255er. Brauchen Winterreifen wegen der weicheren Gummimischung mehr Sprit? Oder werden eher die Sommerreifen mehr Sprit brauchen, weil´s solche Walzen sind? Ein Freund von mir meinte, moderne Winterreifen würden nicht mehr Sprit brauchen und bei breiten Reifen würden sich die Gewichtslast einfach auf breitere Fläche verteilen, insofern kein Unterschied zu schmaleren Reifen.
Was meint ihr?
gute wr haben meist kaum einen höheren rollwiderstand als sr. sieht man auch in manchen reifentests. insofern verbraucht man wegen wr nicht mehr. allerdings erhöhen die winterbedingungen selbst den verbrauch (minusgrade, schneefahrten, usw.).
mit sr verbrauch man meistens sogar mehr, weil man ja oft größere, breitere räder fährt. diese erhöhen den verbrauch in erster linie wegen dem mehrgewicht (rotierende massen, nicht zu vergleichen mit normalem gewicht irgendwo im auto!). dazu kommt noch das mehrgewicht der schweren rft-reifen.
ich habe mal nachgewogen:
16" styling 154 mit 205/55 16 non-rft (wr): ca. 15kg
17" styling 160 mit 225/45 17 rft (sr): ca. 23kgdas merkt man selbst beim bloßen heben bei der montage enorm.
-
rosswell:
Wären andere Federteller für vorne keine Lösung? Es gibt ja welche mit 1-2cm Tieferlegung. Und der Rest könnte original bleiben.Man liest aber beim E90 fast nichts darüber. Mein Bruder hatte diese Federteller früher im E36 mit orig. M-Fahrwerk drin und damals hat das super ausgesehen und man hat keinerlei Funktionseinbußen bemerkt.
-
Gratuliere auch! Hört sich nach einnem schönen E91 an zu einem angemessenen Preis.
afru:
AHK mit M-Paket ist selbstverständlich möglich. Hatte ich bei meinem vorherigen E91 auch (orig. el. schwenkbare AHK). Beim aktuellen E91 mit M-Paket werde ich eine normale abnehmbare AHK nachrüsten und sehe auch dabei keine Probleme. -
zichl:
hast den bc auch genullt oder läuft er schon seit ewigkeiten mit? das könnte deinen verbrauch erklären.schorsche:
welchen e46 diesel hattest du vorher überhaupt genau?
bc geht manchmal schon genau, aber das weiss man erst wenn man öfter mal nachgerechnet hat. das würde ich erst mal machen beim e91.
außerdem hat der e91 ja auch einen dpf, der unter gewissen umständen evtl. nicht verbrauchsfreundlich ist.
ich persönlich könnte jetzt nicht sagen, dass mein e91 320d so viel mehr verbraucht hat als mein e46 320d. aber ein wenig höher lag er schon. die prospektangaben kannst vergessen. mein aktueller 177ps 320d ist aber deutlich sparsamer als der 163er. liegt mindestens auf e46 320d niveau und zwar vom 136ps, weil der sparsamer war als der 150ps e46 320d. also selbst zwischen den e46 gab es unterschiede.auch spielen evtl. kalte temeraturen eine rolle oder auch größere (schwerere!) räder, usw.